Glaswein (Gemeinde Großmugl)
Glaswein im westlichen Weinviertel in Niederösterreich ist eine Ortschaft und als Glasweiner Wald Katastralgemeinde der Gemeinde Großmugl im Bezirk Korneuburg.
| Glaswein Ortschaft Katastralgemeinde Glasweiner Wald | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Korneuburg (KO), Niederösterreich | ||
| Gerichtsbezirk | Korneuburg | ||
| Pol. Gemeinde | Großmugl | ||
| Koordinaten | 48° 33′ 25″ N, 16° 15′ 1″ O | ||
| Höhe | 317 m ü. A. | ||
| Einwohner der Ortschaft | 4 (1. Jän. 2021) | ||
| Gebäudestand | 3 (2001) | ||
| Fläche d. KG | 10,42 km² | ||
| Postleitzahl | 2032 Enzersdorf im Thale | ||
| Statistische Kennzeichnung | |||
| Ortschaftskennziffer | 04066 | ||
| Katastralgemeinde-Nummer | 11107 | ||
| Zählsprengel/ -bezirk | Steinabrunn (31204 002) | ||
| Wohnstelle ist Schloss Glaswein Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | |||
Geographie
Glaswein befindet sich etwa 35 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum von Wien und 13 km östlich von Hollabrunn in den westlichen Leiser Bergen.
Die Ortschaft liegt um die 7 km nördlich von Großmugl, an der Landesstraße L 1076 von Herzogbirbaum nach Enzersdorf im Thale.[1] Sie umfasst nur die 3 Gebäude von Schloss Glaswein. Die Gesamtfläche der zugehörigen Katastralgemeinde Glasweiner Wald beträgt 10,4 km²
- Nachbarortschaften und -katastralgemeinden
| Altenmarkt im Thale (Gem. Hollabrunn, Bez. Hollabrunn) | Enzersdorf im Thale (Gem. Hollabrunn, Bez. Hollabrunn) | |
| Weyerburg (Gem. Hollabrunn, Bez. Hollabrunn) | ![]() |
Ernstbrunnerwald (Gem. Ernstbrunn) |
| Füllersdorf (KG)∗ | Herzogbirbaum | Merkersdorf (Gem. Ernstbrunn) |
- ∗ ein kurzes Stück am Rieplkreuz
Geschichte und Kultur
Die Katastralgemeinde stellt die Latifundien von Schloss Glaswein als Steuergemeinde dar. Mit der Abschaffung der Grundherrschaften und Schaffung der Ortsgemeinden 1848/49 wurde sie als Katastralgemeinde beibehalten.
Das Jagdschloss steht heute steht unter Denkmalschutz.
Großmugl hat sich 2009 als Sternenlichtoase im Sinne der UNESCO-Konvention zum „Recht auf Sternenlicht“ erklärt. Das ganze Gemeindegebiet betreibt aktiven Schutz vor Lichtverschmutzung.
Nachweise
- 31204 – Großmugl. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- L 1076: Von der L 27 in Herzogbirbaum durch den Glasweiner Wald zur Mistelbacher Straße B 40 in Enzersdorf i.Thale und von der L 25 zur L 35 in Nappersdorf

.svg.png.webp)
