Georg Alexander Roemmich

Georg Alexander Roemmich (* 15. Oktober 1917 in Odessa)[1] ist ein deutscher Architekt.

Leben

Georg Roemmich studierte an der Staatsbauschule in München, bevor er später von 1941 bis 1945 als Mitarbeiter im Architekturbüro von Wilhelm Wichtendahl an Projekten in München, Augsburg, Regensburg und Hamburg arbeitete. Nach dem Krieg arbeitete er zunächst in einem Büro mit Eduard von der Lippe. 1946 eröffnete er dann ein eigenes Büro in München. 1969 wurde er Partner von Albert Zehentner.

Bauten

Rathaus, Neufahrn
Klinikum Bogenhausen, München, Hauptfassade
  • 1951–1952: Verwaltungsgebäude der Gebrüder Wetsch, München
  • 1956–1957: Wohnanlage, Augsburg
  • 1962: Städtebauliche Planung „Salener Berg“, Regensburg
  • 1966–1967: Wohnanlage, Warthestraße[2]
  • 1968: Rathaus, Neufahrn (stark verändert)
  • 1971: Klinikum Bogenhausen mit Hans Joachim Ott und Albert Zehentner
  • 1984: Klinikum Ingolstadt mit Hans-Joachim Ott und Albert Zehentner

als Partner der Architektengemeinschaft Roemmich / Wichtendahl:

Einzelnachweise

  1. Who's who in Germany. Intercontinental Book and Publishing Company, 1974, S. 1390 eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  2. mediaTUM - Medien- und Publikationsserver. Abgerufen am 10. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.