Geographical Society Ø

Geographical Society Ø (dänisch auch Geografisk Samfund Ø) ist eine 1.717 km²[1] große Insel im Nordosten von Grönland. Die Insel wurde 1899 durch Alfred Gabriel Nathorst nach der Royal Geographical Society benannt.

Geographical Society Ø
Gewässer Grönlandsee
Geographische Lage 72° 57′ N, 23° 15′ W
Geographical Society Ø (Grönland)
Länge 95 km
Breite 33 km
Fläche 1 717 km²
Höchste Erhebung Svedenborg Bjerg
1730 m
Einwohner unbewohnt

Die administrativ zum Nordost-Grönland-Nationalpark gehörende Insel liegt südlich der Ymer-Insel und nördlich der Insel Traill, von diesen getrennt durch den Sofia- bzw. den Vega-Sund. Im Westen, auf der anderen Seite des König-Oskar-Fjords, liegt Ella Ø.

Die höchste Erhebung der bergigen Insel ist Svedenborg Bjerg im Westen mit 1730 m.[2][3]

Geologie

Von Westen nach Osten besteht die Insel aus Sandstein-Felsen des Devon-, Karbon- und Kreide-Zeitalters, einige kleinere Gebiete haben Sandstein aus Trias und Jura.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Per Ivar Haug: Gazetteer of Greenland (Memento des Originals vom 15. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ntnu.no (=Til Oppslysning 15). Universitetsbiblioteket i Trondheim, Trondheim 2005. ISBN 82-7113-114-1 (englisch)
  2. Svedenborg Fjeld bei Peakbagger.com (englisch)
  3. Geographical Society Ø. In: Anthony K. Higgins: Exploration history and place names of northern East Greenland. (= Geological Survey of Denmark and Greenland Bulletin 21, 2010). Kopenhagen 2010, ISBN 978-87-7871-292-9 (englisch), abgerufen am 13. Juli 2021
  4. Segment 12 (Memento des Originals vom 21. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geus.dk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.