Geißel (Heraldik)
Mit Geißel wird eine Wappenfigur in der Heraldik bezeichnet.

Geißel als Beispiel der Wappenfigur
Dargestellt wird eine mehrstriemige Züchtigungsrute, oft mit kleinen Kugeln an den Striemenden. Diese für redende Wappen geeignete Wappenfigur ist selten. Sie kann alle heraldische Farben haben.
Im Wappen von Campione d’Italia
Im Wappen von Geiselwind, redend
Eine Geißel im Herzschild seines Wappens
Wappen auf dem Hirtenbrief von 1857
Wappen an der Mariensäule in Köln
Im Oberwappen vom Kotzebue (Adelsgeschlecht)
Im Wappen von San Donato Milanese
Im Wappen der Herrschaft Wittmund, herrührend vom Häuptling Hero Omken
Im Wappen des Fürstentums Ostfriesland (Platz 6) für Wittmund
Im Wappen der Gemeinde Wittmund als Prachtstück hinter dem Schild gekreuzt
Im Segel im Wappen des Landkreises Wittmund
Im Wappen der Grafschaft Rietberg für Wittmund bzw. das Harlingerland, das in Personalunion dazu gehörte
Siehe auch
Morgenstern (Heraldik) (mit tw. ähnlicher Wappenfigur)
Weblinks
Commons: Geißel in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Geißel im Heraldik-Wiki
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.