Gauliga Mittelrhein 1934/35

Die Gauliga Mittelrhein 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Mittelrhein des Deutschen Fußball-Bundes. Die Gauliga wurde in dieser Saison in einer Gruppe mit zehn Mannschaften im Rundenturnier ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich erstmals der VfR Köln 04 rrh. und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1934/35, bei der die Kölner in einer Gruppe mit dem VfL Benrath, dem FC Phönix Ludwigshafen und dem VfR Mannheim Gruppenletzter wurden, was nicht zum Weiterkommen ausreichte. Die Neulinge SC Blau-Weiß 06 Köln und 1. FC Idar mussten bereits nach einer Saison wieder absteigen. Aus den Bezirksligen stiegen TuS Neuendorf und TuRa Bonn auf.

Gauliga Mittelrhein 1934/35
MeisterVfR Köln 04 rrh. (1)
AbsteigerSC Blau-Weiß 06 Köln
1. FC Idar
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore308   3,42 pro Spiel)
Gauliga Mittelrhein 1933/34
Gauliga Mittelrhein 1934/35 (Rheinland-Pfalz)
Spielorte der Gauliga Mittelrhein 1934/35
Große Karte: Rheinland-Pfalz, Kleine Karte: Mittelrhein

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfR Köln 04 rrh. 18 13 3 2 047:200 2,35 29:70
2. Kölner CfR 18 9 5 4 030:180 1,67 23:13
3. SpVgg Sülz 07 18 8 4 6 036:310 1,16 20:16
4. SV Westmark Trier 18 7 6 5 027:280 0,96 20:16
5. Mülheimer SV 06 (M) 18 7 5 6 035:260 1,35 19:17
6. Kölner SC 1899 18 7 2 9 040:440 0,91 16:20
7. Bonner FV 01 18 7 2 9 034:440 0,77 16:20
8. SV Eintracht Trier 18 6 3 9 023:320 0,72 15:21
9. SC Blau-Weiß 06 Köln (N) 18 5 4 9 024:230 1,04 14:22
10. 1. FC Idar (N) 18 2 4 12 012:420 0,29 08:28
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksliga
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Aufstiegsrunde

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. TuS Neuendorf 6 5 1 0 030:900 3,33 11:10
2. SV Beuel 06 6 4 0 2 017:150 1,13 08:40
3. SC Brachbach 09 6 1 1 4 008:140 0,57 03:90
4. Hansa Trier 6 1 0 5 007:240 0,29 02:10
Legende
Aufsteiger in die Gauliga

Gruppe B

Platz Verein Spiele Tore Quote. Punkte
1.TuRa Bonn415:503,006:2
2.SpV Oberstein407:501,406:2
3.Fortuna Kottenheim402:140,140:8
Legende
Aufsteiger in die Gauliga

Quellen

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
  • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten).
  • Markus Fiesseler: 100 Jahre Fußball in Nordrhein-Westfalen – Eine Chronik in Tabellen. Agon-Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-128-8.
  • Gauliga Mittelrhein 1934/35 bei http://www.claudionicoletti.eu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.