Gauliga Baden 1936/37

Die Gauliga Baden 1936/37 war die vierte Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Die Gauligasaison startete am 6. September 1936 und endete am 9. Mai 1937. Der SV Waldhof Mannheim, der sich im Juli 1936 in SV Mannheim-Waldhof 07 umbenannt hatte, verlor nur ein Spiel – ausgerechnet gegen den Tabellenletzten und späteren Absteiger Rastatter FV 04 – und konnte damit seinen Titel erfolgreich verteidigen. Saisonhöhepunkt war das Lokalderby auf dem Waldhof gegen den VfR Mannheim, 19.000 Zuschauer sahen ein 7:4 (6:2). Der SV Waldhof kam allerdings in der sich anschließenden Endrunde um die deutsche Meisterschaft wie schon im Jahr zuvor nicht über die Gruppenphase hinaus. Neuling Rastatt 04 landete abgeschlagen auf dem letzten Platz. Mit dem Karlsruher FV stieg wie in der vorangegangenen Saison einer der beiden Karlsruher „Altmeister“ ab, durch eine 0:1-Niederlage am letzten Spieltag gegen den VfL Neckarau bei Gleichzeitigem Sieg der punktgleichen SpVgg Sandhofen gegen den Freiburger FC war der Abstieg in die Zweitklassigkeit besiegelt. In der Aufstiegsrunde setzte sich der FC Phönix Karlsruhe ungeschlagen durch, der zweite Aufsteiger zur kommenden Gauliga-Saison war der Kehler FV.

Gauliga Baden 1936/37
MeisterSV Mannheim-Waldhof 07 (3)
AbsteigerKarlsruher FV, Rastatter FV 05
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore308   3,42 pro Spiel)
Zuschauer309.900   3443 pro Spiel)
TorschützenkönigKurt Langenbein (20)
Platzverweise5   0,06 pro Spiel)
Gauliga Baden 1935/36
Bezirksligen ↓
Gauliga Baden 1936/37 (Baden-Württemberg)
Spielorte der Gauliga Baden 1936/37

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1936/37
SV Mannheim-Waldhof 07 7:41:16:05:08:11:04:02:05:0
VfR Mannheim1:15:33:04:13:12:21:12:12:1
1. FC Pforzheim0:10:0 3:02:01:00:03:03:14:1
Freiburger FC3:32:61:3 3:23:06:22:10:36:1
VfB Mühlburg3:42:03:12:4 2:22:01:00:41:0
VfL Neckarau2:21:11:01:43:0 2:11:41:03:2
FC Germania Brötzingen0:22:52:22:24:00:0 6:11:15:1
SpVgg Sandhofen0:31:01:13:00:10:04:1 1:12:1
Karlsruher FV0:00:10:37:10:10:11:22:0 3:1
Rastatter FV 042:10:41:30:00:32:11:30:02:1

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Mannheim-Waldhof 07 (M) 18 12 5 1 056:170 3,29 29:70
2. VfR Mannheim 18 10 5 3 044:260 1,69 25:11
3. 1. FC Pforzheim 18 9 5 4 033:180 1,83 23:13
4. Freiburger FC 18 7 3 8 037:480 0,77 17:19
5. VfL Neckarau 18 6 5 7 021:330 0,64 17:19
6. VfB Mühlburg 18 8 1 9 024:360 0,67 17:19
7. FC Germania Brötzingen 18 5 6 7 033:330 1,00 16:20
8. SpVgg Sandhofen (N) 18 5 5 8 019:280 0,68 15:21
9. Karlsruher FV 18 5 3 10 025:220 1,14 13:23
10. Rastatter FV 04 (N) 18 3 2 13 016:470 0,34 08:28
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksliga
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Aufstiegsrunde

In dieser Spielzeit waren die Meister aller sieben Bezirksklassen qualifiziert. In den Spielzeiten zuvor waren hingegen nur die drei bzw. vier Bezirksmeister für die Aufstiegsrunde qualifiziert.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FC Phönix Karlsruhe
(Sieger Bezirksklasse IV Mittelbaden-Süd)
12 12 0 0 051:600 8,50 24:00
2. Kehler FV
(Sieger Bezirksklasse V Oberbaden-Nord)
12 7 2 3 027:200 1,35 16:80
3. FC Neureut
(Sieger Bezirksklasse III Mittelbaden-Nord)
12 6 1 5 022:250 0,88 13:11
4. FG Alemannia Ilvesheim
(Sieger Bezirksklasse I Unterbaden-West)
12 5 0 7 023:410 0,56 10:14
5. VfR Konstanz
(Sieger Bezirksklasse VII Konstanz)
12 4 1 7 020:210 0,95 09:15
6. SC i.d. FT Freiburg
(Sieger Bezirksklasse VI Oberbaden-Süd)
12 3 1 8 020:340 0,59 07:17
7. VfB Wiesloch
(Sieger Bezirksklasse II Unterbaden-Ost)
12 2 1 9 018:340 0,53 05:19
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Baden 1937/38

Statistiken

Torschützen

Rang SpielerVereinTore
1 Kurt LangenbeinVfR Mannheim20
2 Helmut SchneiderSV Waldhof Mannheim16
3 Karl BielmeierSV Waldhof Mannheim11
Karl StriebingerVfR Mannheim11
5 Heini PetersFreiburger FC10
Florian RoserFreiburger FC10
Otto SifflingSV Waldhof Mannheim10

Zuschauer

VereinZuschauerpro Spiel
01.SV Mannheim-Waldhof 0763.7507.083
02.VfR Mannheim51.5005.722
03.VfL Neckarau38.0504.228
04.Karlsruher FV27.6503.072
05.1. FC Pforzheim26.5002.944
06.SpVgg Sandhofen25.3502.817
07.VfB Mühlburg24.2502.694
08.Freiburger FC19.1502.128
09.FC Germania Brötzingen17.9001.989
10.Rastatter FV 0415.8001.756
Gesamt:309.9003.443

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.