Gasthaus Lamm (Kalbensteinberg)

Das Gasthaus Lamm in Kalbensteinberg, einem Ortsteil der Gemeinde Absberg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, wurde dendrochronologisch mit 1612/13 datiert. Das ehemalige Gasthaus (Haus Nummer 61), das sich an markanter Stelle im Ort gegenüber vom Pfarrhaus an einer Straßenerweiterung am Weg zur Kirche befindet, steht auf der Liste der geschützten Baudenkmäler in Bayern.[1]

Ehemaliges Gasthaus Lamm in Kalbensteinberg (2015)

Der zweigeschossige Satteldachbau in Ecklage mit Obergeschoss und Giebel mit reichem Fachwerk wurde wohl im Auftrag der Patrizierfamilie Rieter errichtet. Das verputzte Erdgeschoss besitzt gekehlte Fensterumrahmungen. Im Giebel sind mehrere Luken vorhanden, die das Trocknen des Hopfens ermöglichten.

In den Jahren von 1986 bis 1993 wurde das Gebäude, das zum Ensemble Kalbensteinberg gehört, umfassend renoviert.

Literatur

  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0, S. 27.

Einzelnachweise

  1. Gasthaus Lamm im Bayerischen Denkmal-Atlas

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.