GPA (Unternehmen)

GPA[1][2] (bis 2013 Grupo Pão de Açúcar, deutsch: „Zuckerhut-Gruppe“) ist ein brasilianisches Einzelhandelsunternehmen mit Firmensitz in São Paulo.

GPA[1][2]
Logo
Rechtsform Sociedade Anônima
Aktiengesellschaft (Brasilien)
ISIN BRPCARACNPR0
US20440T2015 (ADR)
Gründung 1948
Sitz São Paulo, Brasilien
Mitarbeiterzahl rund 63.200 (2005)
Branche Einzelhandel
Website GPA

Die Grupo Pão de Açúcar wurde 1948 gegründet. Eigentümer ist das französische Handelsunternehmen Groupe Casino, zu dem unter anderem Géant gehört. Zusätzlich zur Supermarktkette Pão de Açúcar besitzt GPA die Ketten Extra und Assaí, die in der gleichen Branche aktiv sind, und ist Eigentümer der auf stationären und Online-Verkauf von Elektronik-Artikeln spezialisierten Ketten Casas Bahia und Pontofrio. Die GPA betreibt auch die Barateiro-Websites.

Marken der Einzelhandelsgeschäfte in Brasilien

  • Pão de Açúcar
  • Casas Bahia
  • Extra
  • Assaí Atacadista
  • Pontofrio

Siehe auch

Commons: GPA – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grupo Pão de Açúcar muda nome para GPA; relembre trajetória da empresa. Uol Economia, 13. September 2013, abgerufen am 18. September 2013 (portugiesisch).
  2. Grupo Pão de Açúcar agora é apenas GPA. Gironews, 12. September 2013, abgerufen am 18. September 2013 (portugiesisch).


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.