Günter Rätz

Günter Rätz (* 30. Mai 1935 in Berlin) ist ein deutscher Trickfilmanimator, Regisseur und Drehbuchautor.

Rätz, der den Beruf des Maurers erlernte, betätigte sich als Puppenspieler, entdeckte 1954 den Trickfilm für sich und kam so bereits 1955 zum DEFA-Studio für Trickfilme nach Dresden. 1958 stellte er dort den ersten eigenen seiner über 60 Trickfilme fertig.[1]

Privates

Rätz lebt in Dresden-Omsewitz.

Werke

Als Regisseur verantwortete Rätz neben vielen Kurzfilmen der international erfolgreichen Serie Filopat und Patafil (1962–68) die Langfilme Die fliegende Windmühle (1981) und Die Spur führt zum Silbersee (1987–1989) sowie Die Weihnachtsgans Auguste (1985) für das Fernsehen der DDR (DDR-FS). 1980 folgte die Serie Die schönsten Märchen aus aller Welt. Ihm wurde 1983 der Findlingspreis Sektion Animationsfilm verliehen.

Außerdem schrieb er neben den Drehbüchern zu seinen eigenen Filmen u. a. das zum Film Reise um die Erde in 80 Tagen (1998) und 1999 das zu Reise zum Mond.[2]

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Ralf Forster: „Endlich von der konventionellen Verkrustung im Puppentrickfilm losgekommen“. Drahtfigurenfilme aus dem DEFA-Studio für Trickfilme mit FILOPAT & PATAFIL (1962-1968). In: Filmblatt, 16. Jg., Nr. 46/47, Winter 2011/12, ISSN 1433-2051, S. 71–84.

Einzelnachweise

  1. Phantasie & Abenteuer. 70 Jahre Günter Rätz und Gottfried Reinhard (Memento vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive), Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2005.
  2. Die Reise zum Mond. In: Collection Jule Verne. Andreas Fehrmann, abgerufen am 17. Dezember 2012.
  3. Peter und der Wolf, Filmdatenbank der DEFA-Stiftung
  4. Literaturpreise der DDR, 17. Nachtrag, 1978 (Beilage zum Börsenblatt Leipzig) 146. Jg., S. 3
  5. Die Weihnachtsgans Auguste, Filmdatenbank der DEFA-Stiftung
  6. Die Spur führt zum Silbersee, Filmdatenbank der DEFA-Stiftung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.