Die Weihnachtsgans Auguste (Trickfilm)

Die Weihnachtsgans Auguste ist ein Puppentrickfilm des DEFA-Studio für Trickfilme Dresden-Gorbitz von 1984/85 (Anlaufdatum: 19. Dezember 1985) und beruht auf der gleichnamigen Erzählung von Friedrich Wolf.

Film
Originaltitel Die Weihnachtsgans Auguste
Produktionsland DDR
Erscheinungsjahr 1985
Länge 614 Meter = 21 Minuten
Altersfreigabe FSK ab 6
Stab
Regie Günter Rätz
Drehbuch Günter Rätz
Produktion Helga Kurth
Musik Manfred Pieper
Kamera Rudolf Uebe
Schnitt Anita Uebe
Besetzung

Sprecher:
Hildegard Alex
Anja Bräunlich
Wolfgang Dehler
Ruth Kommerell
Antje Mosch
Jens Scharge
Katarina Tomaschewsky

Handlung

Kammersänger Löwenhaupt kauft für das bevorstehende Weihnachtsfest eine lebende Gans, die einen guten Braten abgeben soll. Die Familie freundet sich jedoch mit der Gans, „Auguste“, an. Keiner will das Tier schlachten oder gar essen. Auch der Kammersänger scheitert und Auguste bleibt in der Familie und wird eine Spielkameradin der Kinder.

Auszeichnungen

Auf dem Nationalen Festival „Goldener Spatz“ für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen 1987 in Gera erhielt der Film den Sonderpreis Goldener Spatz 1987 des Oberbürgermeisters.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.