Gülibik

Gülibik, auch Gülibik der Hahn, ist ein deutscher Kinderfilm von Jürgen Haase nach dem Buch von Çetin Öner aus dem Jahr 1984.

Film
Originaltitel Gülibik
Produktionsland Deutschland, Türkei
Originalsprache Deutsch, Türkisch
Erscheinungsjahr 1984
Länge 104 Minuten
Stab
Regie Jürgen Haase
Drehbuch Jürgen Haase, Cornelius Bischoff, Çetin Öner
Produktion Jürgen Haase, NDR
Musik Zülfü Livaneli
Kamera Alfred D. Ebner, Jürgen Grundmann
Schnitt Clarissa Ambach
Besetzung
  • Ejder Akışık
  • Orhan Aydın
  • Nursim Demir
  • Osman Diler
  • Murat Güler
  • Gülseren Gürtunca
  • Harun Yeşilyurt

Inhalt

Der Film handelt von dem sechsjährigen in einem Dorf in Zentralanatolien lebenden Ali und seinem besten Freund, einem jungen Hahn namens Gülibik, mit dem er sich aufs innigste verbunden fühlt und Freuden wie Sorgen mit ihm teilt. Die traute Zweisamkeit der beiden hat jedoch ein jähes Ende, als die Familie unerwartet in finanzielle Not gerät und Alis Vater den Junghahn, nachdem Ali einen Verkauf des Tieres gerade noch verhindern kann, um an Geld zu kommen zum Kampfhahn ausbildet.

Bedeutung

Das Buch Gülibik der Hahn, das auch in einer zweisprachigen Ausgabe vorliegt, wurde in Deutschland bereits ab 1977 in der interkulturellen Jugendarbeit mit deutschen und türkischen Kindern eingesetzt. Der 1984 veröffentlichte Fernsehfilm war laut Lexikon des internationalen Films in der Lage dem deutschen Publikum „die uns noch immer fremde Kultur türkischer Arbeitskollegen und Schulkameraden“ nahezubringen.[1] 2002 wurde er erstmals auch im Kino gezeigt.

Auszeichnungen

Literatur

  • Gülibik der Hahn, von Cetin Öner, erschienen im Verlag an der Ruhr 1993 (zweisprachige Ausgabe Deutsch/ Türkisch), ISBN 3-86072-112-7.

Einzelnachweise

  1. Klaus Brüne: Lexikon des internationalen Films. Band 3. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-16322-5, S. 1454. Nicht zu finden in der Onlineversion Gülibik. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. April 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.