Futsal in der Schweiz

Futsal bildet in der Schweiz eher eine Randsportart; die vom Weltfussballverband FIFA offiziell anerkannte Variante des Hallenfussballs gewinnt aber an Bedeutung.

Übersicht

Seit 2006 wird in der Schweiz eine offizielle Meisterschaft, unter der Schirmherrschaft des Schweizerischen Futsalverbands Swiss Futsal organisiert, zuvor wurden bereits inoffizielle Meisterschaften und Turniere ausgetragen. Der Verband Swiss Futsal ist ein Teilverband innerhalb des Schweizerischen Fussballverbands (SFV).

Das Ziel war bzw. ist der Aufbau einer geordneten Futsal-Abteilung in der Schweiz sowie die Bildung einer Futsal A-Nationalmannschaft. Letztere existiert seit 2009/10, zuvor trat die Schweiz nur bei Juniorenanlässen (U21) an. Im Januar 2011 nahm die Nationalmannschaft zum ersten Mal an der Qualifikation für die Europameisterschaft teil.

Kader Nationalmannschaft

Stand: Erweitertes Kader EM-Qualifikation 2020/21

Nr. Name Geburtstag Debüt Länderspiele Tore Verein
Torhüter
1 Fabian Sanginés 01.05.1989 23.01.2013 36 1 Kingersheim Futsal (FRA)
12 Phillip Aranya 30.04.1998 06.11.2020 6 0 Mobulu Futsal Uni Bern
13 Noël Charrier 01.05.1999 10.09.2017 12 0 KS Futsal Leszno (POL)
15 Thierry Huber 09.05.1995 01.12.2018 10 0 Mobulu Futsal Uni Bern
Fix
4 Elia Wälty 12.09.1990 15.05.2015 22 5 Mobulu Futsal Uni Bern
5 David Fernando De Freitas 11.02.1993 29.01.2020 10 1 FC Lancy
7 Victor Silverio 17.09.1998 06.11.2020 8 1 Carrazedo Montenegro (POR)
20 Fabian Florin 15.08.1987 29.01.2020 8 1 Mobulu Futsal Uni Bern
Flügel
2 Nick Reinert 10.08.1997 14.09.2019 9 0 Futsal Minerva
3 David Moll 08.11.1995 06.11.2020 6 0 Mobulu Futsal Uni Bern
6 Nicolas Spiegel 08.04.1994 14.09.2019 15 1 Futsal Uzwil
9 Evangelos Marcoyannakis 17.07.1992 07.01.2014 46 16 Futsal Minerva
10 Janik Huber 27.07.1993 16.12.2016 14 2 Mobulu Futsal Uni Bern
11 Andres Felipe Silva 15.01.1989 01.01.2011 30 2 FC Semailles
14 Simon Gössi 14.11.1996 14.09.2019 13 6 Mobulu Futsal Uni Bern
16 Alex Garcia 05.07.1997 06.11.2020 3 0 Union 7 Futsal Club Zürich
18 Moreira André 31.07.1999 06.11.2020 6 0 Union 7 Futsal Club Zürich
Pivot
8 Dylan Malta Barreira 09.04.1995 14.09.2019 16 3 Uni Futsal Team Bulle
17 Gabriel Buckson 21.02.1992 16.12.2016 27 13 Etoile Lavalloise (FRA)
19 Diego Uebelhart 16.10.1994 29.01.2020 7 1 FC Lancy

Struktur

Die erste Saison 2006/07 startete mit einer Liga, der Nationalliga A. Diese bestand aus zwei Gruppen mit neun Mannschaften. In der darauffolgenden Saison entstand eine zweite Spielklasse, die Nationalliga B. Dieses Ligasystem hielt bis zur Saison 2011/12 an. Danach wurde eine schweizweite Liga oberhalb der Nationalliga A gegründet, die «Swiss Futsal Premier League», welche aus acht Mannschaft bestand. Vier Teams kamen in die Playoffs und spielten den Schweizer Meister aus.

Zwei Jahre später, in der Saison 2014/15, wurde die SFPL auf zehn Teams aufgestockt. 2018/19 wurden keine Playoffs ausgespielt, der Tabellenführer nach 18 regulären Spieltagen wurde zum Meister gekürt.

Ab der Saison 2019/20 wurde das Ligasystem wieder umstrukturiert. Die «Swiss Futsal Premier League» blieb wie bisher bestehen, jedoch hätten acht Teams an den Playoffs teilnehmen sollen. Die Saison wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt. Die Nationalliga A fand neu als «Swiss Futsal Second League» statt und die Nationalliga B wurde neu durch die Regionen als 1. Liga durchgeführt.

Bisherige Meister

Nationalliga A

Swiss Futsal Premier League

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.