Fußball-Westasienmeisterschaft 2012

Die Fußball-Westasienmeisterschaft 2012 (offiziell: 7th Waff Championship, Kuwait 2012™) wurde vom 8. bis zum 20. Dezember in Kuwait ausgetragen. Es traten insgesamt elf Mannschaften in der von der West Asian Football Federation (WAFF) ausgerichteten Endrunde an, um den Westasienmeister zu ermitteln.

Fußball-Westasienmeisterschaft 2012
7th Waff Championship, Kuwait 2012™
Anzahl Nationen11 Endrundenteilnehmer
AustragungsortKuwait Kuwait
WestasienmeisterSyrien Syrien
Eröffnung8. Dezember 2012
Endspiel20. Dezember 2012
Spiele19
Tore31 (ø 1,63 pro Spiel)
TorschützenkönigSyrien Ahmad Al-Douni
Oman Qasim Said (je 3 Tore)

Teilnehmer

Die elf teilnehmenden Mannschaften wurden in drei Gruppen eingeteilt, wobei zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften und eine Gruppe mit drei Mannschaften besetzt wurde. In der Gruppenphase spielten die Mannschaften im Liga-System jeweils einmal gegeneinander. Der Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte zogen in das Halbfinale ein. Die Gewinner der Halbfinalpartien trugen das Endspiel aus. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt.

Die Auslosung der Vorrunde fand am 16. September 2012 in Kuwait statt. Es ergaben sich folgende Gruppen:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C
Kuwait Kuwait Iran Iran Irak Irak
Oman Oman Saudi-Arabien Saudi-Arabien Jordanien Jordanien
Libanon Libanon Bahrain Bahrain Syrien Syrien
Palastina Autonomiegebiete Palästina Jemen Jemen

Spiele und Ergebnisse

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Oman Oman 3 2 0 1 004:200 +2 06
2. Kuwait Kuwait 3 2 0 1 004:400 ±0 06
3. Palastina Autonomiegebiete Palästina 3 1 0 2 003:400 −1 03
4. Libanon Libanon 3 1 0 2 002:300 −1 03
8. Dezember 2012
KuwaitPalästina2:1 (2:1)
8. Dezember 2012
LibanonOman1:0 (1:0)
11. Dezember 2012
OmanKuwait2:0 (2:0)
11. Dezember 2012
PalästinaLibanon1:0 (0:0)
14. Dezember 2012
KuwaitLibanon2:1 (1:0)
14. Dezember 2012
OmanPalästina2:1 (2:1)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Bahrain Bahrain 3 2 1 0 002:000 +2 07
2. Iran Iran 3 1 2 0 002:100 +1 05
3. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 3 1 1 1 001:100 ±0 04
4. Jemen Jemen 3 0 0 3 001:400 −3 00
9. Dezember 2012
IranSaudi-Arabien0:0
9. Dezember 2012
BahrainJemen1:0 (0:0)
12. Dezember 2012
BahrainIran0:0
12. Dezember 2012
Saudi-ArabienJemen1:0 (1:0)
15. Dezember 2012
JemenIran1:2 (1:1)
15. Dezember 2012
Saudi-ArabienBahrain0:1 (0:0)

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Syrien Syrien 2 1 1 0 003:200 +1 04
2. Irak Irak 2 1 1 0 002:100 +1 04
3. Jordanien Jordanien 2 0 0 2 001:300 −2 00
10. Dezember 2012
IrakJordanien1:0 (0:0)
13. Dezember 2012
SyrienIrak1:1 (0:1)
16. Dezember 2012
JordanienSyrien1:2 (1:0)

Gruppe Ermittlung des besten Gruppenzweiten

Da die Gruppe C nur drei Mannschaften hatte, wurden bei der Ermittlung des besten Gruppenzweiten die Ergebnisse der zweitplatzierten Mannschaft aus Gruppe A und B gegen den jeweiligen Gruppenletzten nicht gezählt.[1]

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Irak Irak 2 1 1 0 002:100 +1 04
2. Kuwait Kuwait 2 1 0 1 002:300 −1 03
3. Iran Iran 2 0 2 0 000:000 ±0 02

Halbfinale

18. Dezember 2012
Oman OmanIrak Irak0:2 (0:2)
18. Dezember 2012
Bahrain BahrainSyrien Syrien1:1 n. V. (1:1, 0:0), 2:3 i.E

Spiel um Platz Drei

20. Dezember 2012
Oman OmanBahrain Bahrain1:0 (0:0)

Finale

20. Dezember 2012
Irak IrakSyrien Syrien0:1 (0:0)

Einzelnachweise

  1. identifying the best runner-up team if the number of teams in each group varies (PDF; 185 kB), the-waff.com. Abgerufen am 16. Dezember 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.