Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 2005/06

Die Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 2005/06 war die 60. Spielzeit der höchsten Spielklasse im Fußball-Verband Mittelrhein. Sie war eine Ligenebene unterhalb der Oberliga Nordrhein angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen.

Verbandsliga Mittelrhein 2005/06
MeisterSSG 09 Bergisch Gladbach
AufsteigerSSG 09 Bergisch Gladbach
AbsteigerWestwacht Aachen,
SC Renault Brühl,
FV Bad Honnef,
Germania Teveren
Mannschaften16
Spiele240
Tore833   3,47 pro Spiel)
Verbandsliga Mittelrhein 2004/05
Oberliga Nordrhein

Im Vergleich zur Vorsaison waren Borussia Freialdenhoven nach fünf Spielzeiten und der SC Fortuna Köln nach 38 Jahren wieder aus der Oberliga Nordrhein abgestiegen. Aus den Landesligen kamen die beiden Aufsteiger BC Berrenrath (Rückkehr nach 18 Jahren) und Westwacht Aachen (Wiederaufstieg nach acht Jahren) hinzu.

Sieger wurde zum fünften Mal die SSG 09 Bergisch Gladbach, die damit nach zwei Spielzeiten in die Oberliga Nordrhein zurückkehrte.

Am Saisonende mussten die Mannschaften auf den letzten vier Plätzen absteigen. Westwacht Aachen verließ die Verbandsliga nach einer Saison wieder, der SC Renault Brühl nach neun Jahren, der FV Bad Honnef 29 nach seinem Aufstieg und Germania Teveren nach zwei Spielzeiten.

Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 2005/06 (Fußballverband Mittelrhein)
Germania Dürwiß
FSV Geilenkirchen-Hünshoven,
Germania Teveren
Germania Lich-
Steinstraß
Vereine der Verbandsliga Mittelrhein 2005/06

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SSG 09 Bergisch Gladbach 30 17 10 3 062:340 +28 61
2. Germania Dattenfeld 30 16 9 5 064:310 +33 57
3. Germania Lich-Steinstraß 30 15 5 10 077:550 +22 50
4. BC Berrenrath (N) 30 13 7 10 038:400 −2 46
5. Borussia Freialdenhoven (A) 30 12 9 9 053:420 +11 45
6. VfL Rheinbach 30 11 10 9 043:430 ±0 43
7. SC Fortuna Köln (A) 30 10 10 10 056:580 −2 40
8. VfL Leverkusen 30 11 7 12 047:590 −12 40
9. Sportfreunde Troisdorf 30 10 8 12 054:530 +1 38
10. Germania Dürwiß 30 11 5 14 046:520 −6 38
11. FSV Geilenkirchen-Hünshoven 30 10 7 13 055:680 −13 37
12. SCB Viktoria Köln 30 9 8 13 045:550 −10 35
13. Westwacht Aachen (N) 30 9 7 14 043:570 −14 34
14. SC Renault Brühl 30 9 6 15 051:580 −7 33
15. FV Bad Honnef 30 8 8 14 042:530 −11 32
16. Germania Teveren 30 6 10 14 057:750 −18 28
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordrhein 2006/07
  • Absteiger in die Landesliga Mittelrhein 2006/07
  • (M)Staffelsieger der Verbandsliga Mittelrhein 2004/05
    (A)Absteiger aus der Oberliga Nordrhein 2004/05
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Mittelrhein 2004/05
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.