Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 1956/57

Die Verbandsliga Mittelrhein 1956/57 war die 1. Spielzeit der Verbandsliga Mittelrhein, die von 1956 bis 1978 die höchste Spielklasse im mittelrheinischen Amateur-Fußball der Männer war. Bis 1963 stellte diese Liga zusammen mit den Verbandsligen Niederrhein und Westfalen den Unterbau zur II. Division West dar und war im damaligen deutschen Fußball-Ligasystem drittklassig.

Verbandsliga Mittelrhein 1956/57
MeisterStolberger SV
AbsteigerFortuna Köln, Kohlscheider BC
LL Mittelrhein 1955/56
II. Division 1956/57

Saisonabschluss

Der Stolberger SV wurde Mittelrheinmeister, verblieb aber in der Liga, da er sich in der Aufstiegsrunde zur II. Division West 1957/58 nicht durchsetzen konnte. Der SC Fortuna Köln und der Kohlscheider BC stiegen in die Landesliga Mittelrhein ab. Aus den Landesligen stiegen zur neuen Saison 1957/58 der SV Baesweiler 09 und der Bonner FV auf. Der SC Rapid Köln fusionierte am Ende der Saison mit Preußen Dellbrück zum SC Viktoria Köln.

Abschlusstabelle

RangVereinSpieleGUVTorePunkte
1.Stolberger SV28166664:4138:18
2.VfL Köln 9928173855:3437:19
3.SC Rapid Köln28173887:5537:19
4.Glückauf Habbelrath-Grefrath28146873:4934:22
5.Godesberg 0828154959:4534:22
6.SSV Troisdorf 0528136965:5932:24
7.Rhenania Würselen (A)281341158:5130:26
8.Eschweiler SG281341156:5830:26
9.Viktoria Alsdorf281161145:5128:28
10.TuRa Hennef288101040:5626:30
11.SV Bergisch Gladbach 0928961340:4824:32
12.TuRa Bonn28951448:5723:33
13.SVS Merkstein28661642:6218:38
14.SC Fortuna Köln28631928:5715:41
15.Kohlscheider BC28622037:7714:42
Mittelrhein-Meister
Abstieg in die Landesligen
(A) Absteiger aus der 2.Liga West 1955/56
(N) Aufsteiger aus den Landesligen 1955/56
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.