Fußball-Südasienmeisterschaft 1993
Die erste Fußball-Südasienmeisterschaft (offiziell South Asian Association for Regional Co-operation Tournament 1993; kurz SAARC-Cup 1993), fand vom 9. bis zum 23. Juli 1993 in Lahore (Pakistan) statt. Am Turnier nahmen vier südasiatische Nationen teil. Zusätzlich spielte ein pakistanisches Junioren-Team mit, das unter dem Namen „Pakistan White“ antrat,[1] dessen Ergebnisse wurden allerdings nicht gewertet. Erster Südasienmeister wurde der Rekordmeister Indien.
| Fußball-Südasienmeisterschaft 1993 | |
|---|---|
| 1993 South Asian Association for Regional Co-operation Tournament™ | |
| Anzahl Nationen | 4 (+1) (von 4 (+1) Bewerbern) |
| Asienmeister | |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 16. Juli 1993 |
| Turnierende | 23. Juli 1993 |
| Spiele | 6 |
| Tore | 11 (⌀: 1,83 pro Spiel) |
Der Turniersieger wurde in einer Gruppenphase ermittelt.
Teilnehmer
| Nationalmannschaft | Weltranglistenposition (August 1993) | Weltranglistenposition (September 1993) | Veränderung |
|---|---|---|---|
| 143 | 129 | +14 | |
| 145 | 149 | −4 | |
| 149 | 157 | −8 | |
| — | 161 | neu | |
| ( |
— | — | — |
Turnier
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:1 | +3 | 5:1 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:2 | +2 | 3:3 | |
| 3. | 2 | 0 | 2 | 0 | 1:2 | −1 | 2:2 | |
| 4. | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:6 | −4 | 2:2 | |
| Stand: Endstand (23. Juli 1993) | ||||||||
Turnierergebnisse mit White Pakistan
| Rang | Land | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | 7:2 | 7 | |
| 2 | 6:3 | 6 | |
| 4 | 4:6 | 4 | |
| 3 | 1:2 | 3 | |
| 5 | 2:7 | 1 |
| 17. Juli 1993 | |||
| – | 0:0 | ||
| 18. Juli 1993 | |||
| – | 1:3 | ||
| 20. Juli 1993 | |||
| – | 0:2 | ||
| 22. Juli 1993 | |||
| – | 1:2 | ||
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
