Friesland: Unter der Oberfläche

Friesland: Unter der Oberfläche ist ein deutscher Fernsehfilm von Marc Rensing aus dem Jahr 2021. Es handelt sich um die 14. Folge der Fernsehreihe Friesland. Die Episode hat eine Länge von ca. 89 Minuten und wurde am 22. Januar 2022 auf dem Sendeplatz Der ZDF-Samstagskrimi erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

Episode der Reihe Friesland
Originaltitel Unter der Oberfläche
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH
Länge 89 min Minuten
Episode 14 (Liste)
Stab
Regie Marc Rensing
Drehbuch Markus B. Altmeyer
Produktion Melissa Graj
Musik Thomas Mehlhorn
Kamera Sebastian Bäumler
Schnitt Florian Drechsler
Erstausstrahlung 22. Januar 2022 auf ZDF
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Bis aufs Blut
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Die Streifenpolizisten Henk Cassens und Süher Özlügül weisen ein in den Dünen geparktes Wohnmobil auf das dort geltende generelle Halteverbot hin. Dessen Fahrer scheint etwas verwirrt, verspricht aber gleich weiterzufahren. An der Windschutzscheibe entdecken die Polizisten eine mit Prägeband geschriebene Erpressungsdrohung: „man wisse um persönliche Geheimnisse, aber er könne sich freikaufen.“

Kurz darauf werden Cassens und Özlügül, während der Aufnahme eines Urnendiebstahls, zu einem Mord gerufen: die Inhaberin eines neu eröffneten Hotels, Anneke Schwidden, wurde tot aufgefunden. Ihr Ehemann, mit dem sie Streit hatte, hat Yunus Özlügül, den Bruder der Polizistin, zur Tatzeit im Hotel gesehen und beschuldigt ihn. Melanie Harms sichert Spuren und stellt gemeinsam mit Insa Scherzinger Spuren einer Vergiftung fest. Mehrere Indizien weisen auf einen Eifersuchtsmord durch den Ehemann hin, doch er hat seine Frau offenbar, trotz ihrer vielen Affären, aufrichtig geliebt, was wiederum gegen ihn als Täter spricht.

Die BKA-Ermittlerin Muriel Danneberg erscheint in der Polizeidienststelle und belegt Brockhorsts Büro für sich. Sie untersucht Habedanks Haushalt wegen dessen hohem Stromverbrauch und ist enttäuscht, dass „nur“ die illegale Hanfplantage im Keller die Ursache ist. Sie ist eigentlich auf der Suche nach einem Darknet-Rechenzentrum, das sich in Ostfriesland befinden soll.

Zwischenzeitlich wird Özlügül entlastet: Er hat bei Habedank als Partner zur Verwaltung digitaler Nachlässe angefangen. In dieser Eigenschaft war er am Tatort, da er mit Anneke Schwidden etwas Privates besprechen wollt. Näheres will er vorerst nicht verraten. Auch der Prägebandzettel kam von ihm, er hat viele dieser Zettel in Leer verteilt, als Werbegag für sein Geschäft mit digitalem Nachlass. Jetzt wird er jedoch verfolgt, offenbar fühlt sich jemand, der wirklich etwas zu verbergen hat, ernsthaft von ihm bedroht.

Als Özlügüls Bruder plötzlich verschwindet und nur einen abgebrochenen Hilferuf auf ihrem Handy hinterlässt, kommen Henk und Süher durch den Dünenfalschparker vom Anfang, mittlerweile auch tot aufgefunden, auf die richtige Spur. Er hat die Asche seiner geliebten Frau vom Friedhof entwendet, dafür einen schönen Platz gesucht und mehrere Möglichkeiten auf einer Landkarte markiert; die letzte noch nicht ausgestrichene ist ein alter Industriebau bei Weener. Da er möglicherweise bei der Erkundung dieses Platzes ermordet wurde, stürmt die Polizei das Gebäude, findet dort das Rechenzentrum und befreit den gefangenen Yunus. Anneke Schwidden war hinter das Geheimnis des einträglichen Rechenzentrums gekommen und wurde von Bjarne, dem Betreiber desselben, beseitigt; Yunus Özlügül, als ihr digitaler Nachlassverwalter, könnte auch etwas davon wissen und wurde daher gefangen genommen.

Produktion

Die Dreharbeiten zu Friesland: Unter der Oberfläche fanden im Zeitraum vom 13. April bis zum 18. Mai 2021 unter dem gleichen Arbeitstitel in Norddeutschland statt.[1] Die Außenaufnahmen des Hotels wurden an der Hengstforder Mühle gedreht.[2]

Hintergrund

Erneut ist als Reminiszenz an die Partnerproduktion eine Kaffeetasse mit Wilsberg-Logo zu sehen (1:01:59). Sie steht über der Kaffeemaschine in der Polizeidienststelle.

Rezeption


Einschaltquoten

Die Erstausstrahlung von Friesland: Unter der Oberfläche erreichte am 22. Januar 2022 7,61 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 25,3 % entspricht. Von den 14- bis 49-jährigen Zuschauern schalteten 0,66 Millionen ein, was einen Marktanteil von 9,9 % entspricht.[3]

Einzelnachweise

  1. Friesland: Unter der Oberfläche bei crew united, abgerufen am 22. Januar 2022.
  2. Wenn die Hengstforder Mühle zum Tatort wird. Abgerufen am 23. Januar 2022.
  3. Felix Maier: Primetime-Check: Samstag, 22. Januar 2022. Quotenmeter.de, 23. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.