Franziska Steil
Franziska Steil (* 31. Januar 1984 in Guben, geborene Franziska Garcia-Almendaris[1]) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin. Mittlerweile ist sie als Handballtrainerin tätig.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Franzi“ |
| Geburtstag | 31. Januar 1984 |
| Geburtsort | Guben, DDR |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,70 m |
| Spielposition | Kreisläufer |
| Wurfhand | rechts |
| Vereine in der Jugend | |
| von – bis | Verein |
| 1994–2000 | |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 2000–2008 | |
| 2008–2009 | |
| 2009–2011 | |
| 2011–2012 | |
| 2013–2015 | |
| 2019–2019 | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 40 (?) | |
| Stationen als Trainer | |
| von – bis | Station |
| 2019–2020 | |
| 2021– | |
Karriere
Die 1,70 m große Kreisspielerin begann ihre Karriere beim HV Guben und stand von 2000 bis 2008 bei der TSG Ketsch unter Vertrag. Dort spielt sie in der 1. Mannschaft in der Handball-Bundesliga der Frauen. Im Juniorinnenbereich bestritt sie 40 Länderspiele. Zur Saison 2008/09 wechselte sie zum 1. FC Nürnberg. Nach einem Jahr wechselte sie zum Thüringer HC. Im Sommer 2011 wechselte sie zu Bayer 04 Leverkusen, bei dem ihre Schwester Elisabeth Garcia-Almendaris ebenfalls spielte. Nach der Saison 2011/12 beendete sie ihre Karriere sowohl aus gesundheitlichen als auch aus beruflichen Gründen.[2] Im Dezember 2013 wurde sie vom Bundesligisten DJK/MJC Trier reaktiviert.[3] Nach der Saison 2014/15 beendete sie ihre Karriere.[4] Steil gab nochmals im März 2019 ihr Comeback beim abstiegsbedrohten Zweitligisten DJK/MJC Trier.[5]
Steil trainierte in der Saison 2019/20 den Oberligisten HSG Hunsrück. Zur Saison 2021/22 übernahm sie den Zweitligisten TSG Ketsch.[6][1]
Erfolge
- Deutsche Meister 2011
- DHB-Pokal 2011
- Deutsche Hochschulmeisterin 2005
- Bundesligaaufstieg mit der TSG Ketsch 2005
- 5. Platz Juniorinnen-WM 2003 in Mazedonien
- Vize-Europameisterin 2000 in der Türkei
Weblinks
- Franziska Steil in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- handball-world.news: Kurpfalz Bären finden Nachfolgerin für Chefcoach Adrian Fuladdjusch vom 7. April 2021, abgerufen am 7. April 2021
- handball-world.news: Franziska Garcia-Almendaris: "Im Großen und Ganzen keine schlechte Saison", abgerufen am 10. April 2018
- Überraschendes Comeback: Trier holt routinierte Verstärkung aus Vietnam. handball-world.com. Abgerufen am 23. Dezember 2013.
- handball-world.com: Caroline Thomas kehrt nach Trier zurück vom 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015
- handball-world.news: Franziska Garcia-Almendaris vor Abstiegsendspiel mit Comeback für Trierer Miezen vom 8. März 2019, abgerufen am 8. März 2019
- rhein-zeitung.de: HSG Hunsrück: Nils Ibach heißt der Nachfolger von Franziska Garcia vom 5. April 2020, abgerufen am 7. April 2021