Franz Windhager (Architekt)

Franz Windhager (* 7. Jänner 1906 in Bad Ischl; † 30. Juli 1993 in Salzburg) war ein österreichischer Architekt.

Leben und Wirken

Franz Windhager wurde in Bad Ischl geboren. Er absolvierte ein Architekturstudium (Dipl.-Ing.) und war als Architekt in Salzburg tätig. Sein Werk umfasst hauptsächlich Kirchenbauten, so plante er etwa die Kirche Maria an der Straße in Pfandl oder gemeinsam mit Clemens Holzmeister den Umbau der Salzburger Andräkirche. Franz Windhager war mit der Schriftstellerin Juliane Windhager verheiratet. Das Grab befindet sich am Friedhof Salzburg-Aigen.

Bauten

Einzelnachweise

  1. Otmar Lowitzer: Kirchenbauten in Österreich 1945–1970. Wien 2007, S. 74.
  2. Pfarre Oberndorf (Memento des Originals vom 18. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pfarreoberndorf.at
  3. Pfarre Taxham
  4. Gemeinde Munderfing
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.