Franz Peter Künzel

Franz Peter Künzel (* 31. März 1925 in Königgrätz, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Übersetzer tschechischer und slowakischer Literatur, Verlagslektor und Redakteur.

Leben

Nach zunächst tschechischer Schulbildung besuchte er in Reichenberg die deutschsprachige Realschule. Von 1943 bis 1945 leistete er Wehrdienst und war anschließend in englischer Kriegsgefangenschaft. 1959 legte er in München die Staatsprüfung als Übersetzer und Dolmetscher der tschechischen Sprache im Fachgebiet Geisteswissenschaften ab. Von 1954 bis 1964 war er Verlags-Cheflektor und übte anschließend eine freiberufliche Tätigkeit als literarischer Übersetzer und Interpret tschechischer und slowakischer Literatur sowie kulturpolitischer Entwicklungen in Presse, Rundfunk und Fernsehen aus. Von 1985 bis 2014 wirkte er als Chefredakteur der Europäischen Kulturzeitschrift Sudetenland.

Mitgliedschaften bestehen oder bestanden in Schriftsteller-Vereinigungen (Internationaler P. E. N., Künstlergilde e. V., Adalbert-Stifter-Verein und Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste) sowie Literatur-Jurys (Andreas-Gryphius-Preis, Georg-Dehio-Preis, Nikolaus-Lenau-Preis und andere).

Preise

Sein literarisches Wirken fand vielfach nationale und internationale Anerkennung:

Übersetzungen ins Deutsche

  • Marie Majerová: Vom Hähnchen und Hühnchen, Kinderbuch 1956;
  • Josef Sekera: Tanz an der Waag. Ein Zigeunerroman, 1956;
  • František Kubka: Glück im Sturm, Roman 1957;
  • Josef Toman: Don Juan, Roman 1958;
  • Josef Veromír Pleva: Die Geschichte vom kleinen Bobesch, Kinderbuch 1959;
  • Bohumil Hrabal: Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschritten; Erzählung 1965;
  • Josef Nesvadba: Van Linh oder Die Entdeckung der erfüllten Wünsche, Erzählung 1966;
  • Miroslav Holub: Obwohl ... Gedichte 1969;
  • Václav Havel: Die Bettleroper, Drama 1969;
  • Vladislav Vančura: Das Ende der alten Zeiten, Roman 1972;
  • Miroslav Holub: Aktschlüsse, Halbgedichte 1974;
  • Milan Kundera: Das Leben ist anderswo, Roman 1974;
  • Julius Fučík: Reportage, unter dem Strang geschrieben, Bericht 1976;
  • Jaroslav Seifert: Der Regenschirm vom Piccadilly/Die Pestsäule, Gedichte 1985;
  • Jaroslav Seifert: Der Halleysche Komet, Gedichte 1986;
  • Ludvík Vaculík: Ach, Stifter, Erzählung 1991;
  • Petr Pavlík: Dar – Der Hund aus Sibirien, Erzählung 1994.

Literatur

  • Franz Peter Künzel. Dreifach Diener der Literatur als Übersetzer, Lektor und Redakteur. Herausgegeben von Manfred Jähnichen, Diether Krywalski und Reinfried Vogler. Helmut Preußler Verlag, Nürnberg 2009, ISBN 978-3-934679-36-8.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.