Franz Heinze

Franz Heinze (* 18. April 1931 in Gotha; † 19. Januar 2011 in Augsburg) war ein deutscher Orgelbauer. Er führte von 1978 bis zu seinem Tod ein Orgelbauunternehmen mit Sitz in Nürnberg.[1][2]

Ausbildung

Heinze lernte zuvor das Orgelbauerhandwerk bei Böhm in Gotha sowie bei Walcker in Ludwigsburg und machte sich nach seiner Meisterprüfung im Jahr 1978 in Nürnberg selbstständig.[2]

Werkliste (Auswahl)

JahrOrtGebäudeBildManualeRegisterBemerkungen
1983 Nürnberg St. Benedikt II/P 18
1986 München-Oberföhring St. Lorenz
II/P 29 Orgel
1990 Opferbaum St. Lambertus II/P 16
1993 Neuses St. Sebastian
III/P 20
1993 Ebermannstadt St. Nikolaus
Im historischen klassizistischen Gehäuse

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige von Franz Heinze (2011)
  2. Nachruf von Franz Heinze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.