Frank Gersch
Frank Gersch (* 13. März 1961 in Wuppertal, Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Schiene“ |
| Geburtstag | 13. März 1961 |
| Geburtsort | Wuppertal, Deutschland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,90 m |
| Spielposition | Rückraum links |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 1971–1979 | |
| 1979–1982 | |
| 1982–1985 | |
| 1985–1991 | |
| 1991–1993 | |
| 1993–1994 | |
| 1994–1998 | |
| 1998–1999 | |
| 1999– | |
Frank Gersch spielte meist im linken Rückraum. In seiner Jugend begann er beim CDG Wuppertal in seinem Heimatort Wuppertal mit dem Handball. Im November 1980 wurde er als Oberliga-Spieler von Bundestrainer Vlado Stenzel in die Nationalmannschaft berufen.[1] In der 1. Bundesliga spielte er beim TUSEM Essen, dem THW Kiel (ab 1985)[2] und beim VfL Bad Schwartau.
Sein Sohn Rasmus spielt ebenfalls Handball.
Einzelnachweise
- Stenzel testet. In: Hamburger Abendblatt. 1. November 1980, abgerufen am 24. April 2021.
- Kurz notiert. In: Hamburger Abendblatt. 16. März 1985, abgerufen am 4. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.