François Périer

François Périer (* 10. November 1919 in Paris; gebürtig François Gabriel Marie Pillu; † 29. Juni 2002 ebenda) war ein französischer Schauspieler.

Leben und Wirken

Périer erhielt seine Schauspielausbildung am Pariser Konservatorium von 1937 bis 1939. Außer auf der Bühne stand er bereits ab 1938 auch vor der Kamera. Anfangs in unterschiedlichen Rollen eingesetzt, spielte er in Hotel du Nord einen kultivierten Homosexuellen.

Seine erste große Rolle übernahm er 1941 in dem Liebesfilm Der erste Ball. Nach dem Krieg wurde er, obwohl er nie den Status eines Leinwandstars innehatte, zum prägnanten Darsteller, der sowohl Kommissare (Der eiskalte Engel, Das Mädchen und der Kommissar) als auch finstere Machtmenschen verkörpern konnte. In der italienisch/deutschen Fernsehserie Allein gegen die Mafia war er als Mafia-Anwalt zu sehen.

Daneben spielte Périer weiterhin kontinuierlich Theater und feierte besonders in Stücken von Jean-Paul Sartre Erfolge, darunter Die schmutzigen Hände, Die Eingeschlossenen von Altona und Der Teufel und der liebe Gott.[1]

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 6: N – R. Mary Nolan – Meg Ryan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 187.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.