Frédéric Schmied

Frédéric Schmied (* 26. Juli 1893 in Zürich; † 23. September 1972 in Genf) war ein Schweizer Bildhauer.

Werk

Frédéric Schmied besuchte von 1916 bis 1921 die École des Beaux-Arts in Genf. Er schuf Torsi, Büsten und Akte in Stein, Marmor und Bronze. Seine Skulptur Das Erwachen wurde 1925 von der Schweizerischen Eidgenossenschaft erworben.[1] Im gleichen und im nachfolgenden Jahr erhielt Schmied ein Eidgenössisches Kunststipendium.

Seine Werke stellte er unter anderem im Genfer Palais des Expositions, im Kunsthaus Zürich und im Kunsthaus Glarus aus. 1926 nahm Schmied an der Biennale di Venezia teil.

Einzelnachweise

  1. Skulptur Das Erwachen, 1925. In: Zürcher Illustrierte. Nr. 1, 20. Juli 1925, S. 3, abgerufen am 2. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.