Foramen jugulare

Das Foramen jugulare[1] (lat. für „Drosselloch“) ist eine große Öffnung in der Schädelbasis, durch die einige wichtige Leitungsbahnen zum Hals gelangen. Es liegt hinter dem Durchtritt der Arteria carotis interna und wird vorne vom Felsenbein und hinten vom Hinterhauptbein begrenzt. Auf der rechten Seite ist es meist größer.

...

Gliederung und Inhalte

Das Foramen jugulare kann in drei Abschnitte (Kompartimente) unterteilt werden:

Die Pars anterior wird durch das Ligamentum petrobasilare von der Pars intermedia getrennt. Zwischen Pars intermedia und Pars posterior liegt das Ligamentum petrooccipitale.

Einzelnachweise

  1. Federative Committee on Anatomical Terminology (FCAT) (1998). Terminologia Anatomica. Stuttgart: Thieme
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.