Football League One 2004/05

Die Football League One 2004/05 war die erste Spielzeit der englischen Football League One, gleichzeitig die 13. Saison der zweithöchsten Spielklasse der Football League nach Einführung der Premier League und 78. Drittligaspielzeit insgesamt. Drittligameister wurde Luton Town und daneben stiegen das zweitplatzierte Hull City sowie nach Play-off-Erfolgen gegen den FC Brentford und Hartlepool United das fünftplatzierte Sheffield Wednesday in die Football League Championship auf.

Football League One 2004/05
MeisterLuton Town
AufsteigerLuton Town
Hull City
Sheffield Wednesday (als Play-off-Gewinner)
AbsteigerTorquay United
AFC Wrexham
Peterborough United
Stockport County
Mannschaften24
Spiele552
Tore1.551   2,81 pro Spiel)
TorschützenkönigDean Windass (Bradford City) / Stuart Elliott (Hull City)[1][2]
Football League Second Division 2003/04
Football League Championship 2004/05

Für die drei Aufsteiger nahmen in der folgenden Drittligasaison 2005/06 die drei in der Tabelle unten rangierenden Zweitligisten FC Gillingham, Nottingham Forest und Rotherham United die Plätze ein. Aus der Football League One mussten Torquay United, der AFC Wrexham, Peterborough United und Stockport County absteigen. Anstelle dieser vier Klubs nahmen in der folgenden Spielzeit 2005/06 der Viertligameister Yeovil Town, die dahinter rangierenden Scunthorpe United und Swansea City sowie der Play-off-Sieger Southend United die freien Positionen ein.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Luton Town 46 29 11 6 087:480 +39 98
2. Hull City (N) 46 26 8 12 080:530 +27 86
3. Tranmere Rovers 46 22 13 11 073:550 +18 79
4. FC Brentford 46 22 9 15 057:600 −3 75
5. Sheffield Wednesday 46 19 15 12 077:590 +18 72
6. Hartlepool United 46 21 8 17 076:660 +10 71
7. Bristol City 46 18 16 12 074:570 +17 70
8. AFC Bournemouth 46 20 10 16 077:640 +13 70
9. Huddersfield Town (N) 46 20 10 16 074:650 +9 70
10. Doncaster Rovers (N) 46 16 18 12 065:600 +5 66
11. Bradford City (A) 46 17 14 15 064:620 +2 65
12. Swindon Town 46 17 12 17 066:680 −2 63
13. FC Barnsley 46 14 19 13 069:640 +5 61
14. FC Walsall (A) 46 16 12 18 065:690 −4 60
15. Colchester United 46 14 17 15 060:500 +10 59
16. FC Blackpool 46 15 12 19 054:590 −5 57
17. FC Chesterfield 46 14 15 17 055:620 −7 57
18. Port Vale 46 17 5 24 049:590 −10 56
19. Oldham Athletic 46 14 10 22 060:730 −13 52
20. Milton Keynes Dons (A) 46 12 15 19 054:680 −14 51
21. Torquay United (N) 46 12 15 19 055:790 −24 51
22. Wales AFC Wrexham [3] 46 13 14 19 062:800 −18 43
23. Peterborough United 46 9 12 25 049:730 −24 39
24. Stockport County 46 6 8 32 049:980 −49 26

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Football League Championship 2005/06
  • Teilnahme an den Play-off-Spielen zum Aufstieg
  • Abstieg in die Football League Two 2005/06
  • (A)Absteiger aus der Football League First Division 2003/04
    (N)Neuaufsteiger aus der Football League Third Division 2003/04

    Play-off-Spiele zur Teilnahme an der Football League Championship

      Halbfinale (Hinspiel/Rückspiel/Gesamt) Finale im Millennium Stadium
                         
    3  Tranmere Rovers 0 2 2    
    6  Hartlepool United[4] 2 0 2  
    6  Hartlepool United 2
      5  Sheffield Wednesday[5] 4
    4  FC Brentford 0 1 1
    5  Sheffield Wednesday 1 2 3  

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    1 Nordirland Stuart ElliottHull City27
    = England Dean WindassBradford City=
    3 Polen Paweł AbbottHuddersfield Town26
    4 England Adam BoydHartlepool United24
    = England Leroy LitaBristol City=

    Einzelnachweise und Fußnoten

    1. English League Leading Goalscorers (RSSSF)
    2. Top Scorers League One 2004-05 (ESPN)
    3. Dem AFC Wrexham wurden nach der Aufnahme eines Insolvenzverfahrens zehn Punkte abgezogen.
    4. Hartlepool United gewann mit 6:5 Toren im Elfmeterschießen.
    5. Ergebnis nach Verlängerung.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.