Fluor Corporation

Fluor Corporation ist ein international tätiges Unternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Irving, Texas. Das Unternehmen ist im S&P 500 gelistet. Im Unternehmen werden mehr als 55.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt und Standorte des Unternehmens befinden sich in mehr als 25 Ländern.

Fluor Corporation
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN US3434121022
Gründung 1912
Sitz Irving, Texas, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung David T. Seaton (Charmain und CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 53.349[2]
Umsatz 19,2 Mrd. US$[2]
Branche Anlagenbau
Website www.fluor.com
Stand: 31. Dezember 2013

Das Unternehmen baut Anlagen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas, Chemie, Biotechnologie, Mikroelektronik, Bergbau, nukleare Dekommissionierung, elektrische Energie, Telekommunikation und Transportwesen.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1890 in Oshkosh (Wisconsin) unter dem Namen Rudolph Fluor & Brothers gegründet. 1924 wechselte der Unternehmensname zu Fluor Brothers Construction Company. In den 1920er Jahren erwarb man Erfahrungen im Erdöl- und Erdgasmarkt und wurde in den Folgejahren zu einem großen Anbieter im Bau von Erdölraffinerien.

In den 1940er Jahren baute das Unternehmen Raffinerien in Kanada, Venezuela und Saudi-Arabien. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann man mit dem Bau von Kernkraftwerken und baute für die US Air Force am Dhahran einen Luftwaffenstützpunkt.

In den 1960er Jahren baute die Fluor Corporation Erdölraffinerien in Südkorea und spezialisierte sich im Offshore-Bereich. Im folgenden Jahrzehnt wurde das Unternehmen Daniel International Corporation erworben und wechselte den Unternehmensnamen zu Fluor Daniel. In den 1990er Jahren wurden die Unternehmen ADP und Marshall Contractors erworben.

Im Dezember 2015 gab Fluor bekannt, den niederländischen Anlagenbauer Stork für 695 Mio. Euro von Arle Capital Partners zu übernehmen.[3]

Einzelnachweise

  1. Fluor Executive Leadership
  2. Geschäftsbericht 2018 (englisch), investor.fluor.com, abgerufen am 6. April 2019.
  3. Fluor stimmt der Erwerbung der Stork Holding B.V. zu - eines globalen Unternehmens für industrielle Dienstleistungen, 8. Dezember 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.