Flugplatz Peine-Glindbruchkippe
Der Flugplatz Peine-Glindbruchkippe ist ein deutscher Flugplatz in Peine in Südostniedersachsen. Er ist seit 2016 als Sonderlandeplatz zugelassen und trägt den ICAO-Code EDVP.[1]
Peine-Glindbruchkippe | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
| |||
Kenndaten | |||
ICAO-Code | EDVP | ||
Koordinaten | |||
Höhe über MSL | 75 m (246 ft) | ||
Verkehrsanbindung | |||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3,6 km westlich von Peine | ||
Basisdaten | |||
Betreiber | Uhlenflug Peine | ||
Start- und Landebahn | |||
09/27 | 613 m × 30 m Gras | ||
Webseite | |||
https://www.uhlenflug-peine.de/ |
Geöffnet hat der Platz normalerweise während der Sommerzeit am Wochenende zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Er ist auf Kanal 122,830 MHz und dem Rufnamen Peine-Info erreichbar. Bei Südwind ist im Anflug auf Leeturbulenzen zu achten.[2]
Der Platz liegt auf einem 15 m hohen künstlichen Plateau, das aus Bodenaushub beim Bau des Mittellandkanals entstanden ist.
Weblinks
Commons: Flugplatz Peine-Glindbruchkippe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Flugplatz Peine-Glindbruchkippe bei openAIP Technische Daten und Informationen zur Navigation
- Website des Betreibers Kontaktdaten des Flugplatz-Betreibers
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.