Flugplatz Baltrum

Der Flugplatz Baltrum ist ein Sonderlandeplatz auf der Nordsee-Insel Baltrum.

Flugplatz Baltrum
Baltrum (Niedersachsen)
Baltrum
Kenndaten
ICAO-Code EDWZ
IATA-Code BMR
Koordinaten

53° 43′ 31″ N,  22′ 20″ O

Höhe über MSL 2 m  (7 ft)
Basisdaten
Eröffnung 1972
Betreiber Baltrum-Flug GbR
Beschäftigte 2
Start- und Landebahn
09/27 360 m × 15 m Pflastersteine

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Flugplatzgebäude und Abstellfläche

Er liegt im Südwesten der ostfriesischen Insel und kann aufgrund der kurzen gepflasterten Start- und Landebahn (360 m) nur von einmotorigen Flugzeugen bis 1400 kg (und Cessna 206 und 182) und Hubschraubern (bis 5700 kg) angeflogen werden.[1] Der Landeplatz wird auf einem von der Gemeinde Baltrum gepachteten Gelände von der Baltrum-Flug GbR betrieben.

Fluggesellschaften und Ziele

Der kürzeste planmäßige Linienflug führt in acht Minuten zum Flugplatz Norden-Norddeich. Die Fluggesellschaft Luftverkehr Friesland Harle (LFH) bietet Charterflüge, Rundflüge und Bedarfslinienflüge zu anderen ostfriesischen Inseln und zum Festland an. Die LFH hat eine Cessna 172 auf Baltrum stationiert.

Der wirklich kürzeste Flug führt bei Westwind in ca. 4 Minuten nach Norderney, bei Ostwind in 5 Minuten nach Langeoog.

Commons: Flugplatz Baltrum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Daten und Besonderheiten zu Baltrum-Info, abgerufen am 26. Februar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.