Flugplatz Münster-Telgte

Der Flugplatz Münster-Telgte ist ein Verkehrslandeplatz und liegt nordöstlich des münsterschen Stadtteils Wolbeck im Ortsteil Berdel der Stadt Telgte.

Flugplatz Münster-Telgte
Kenndaten
ICAO-Code EDLT
Koordinaten

51° 56′ 46″ N,  46′ 25″ O

Höhe über MSL 54 m  (177 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 13 km östlich von Münster (Westfalen)
Basisdaten
Eröffnung 1964
Betreiber Aero-Club Münster/Münsterland e.V.
Start- und Landebahn
10/28 850 m × 20 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Nutzung

Der Flugplatz ist zugelassen für Flugzeuge bis zu 5700 kg Abfluggewicht, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Segelflugzeuge sowie Hubschrauber (bis zu 7000 kg Abfluggewicht) und Freiballone.

Neben dem regulären Flugbetrieb mit Zielen vorwiegend innerhalb Deutschlands und der Nutzung durch kommerzielle Flugschulen wird er auch von vier am Flugplatz ansässigen Flugvereinen genutzt, insbesondere zum Fluglehrbetrieb. Ebenfalls ist die Cessna Caravan des Fallschirmsportclubs Münster in Münster-Telgte stationiert und bringt von hier aus die Fallschirmsportler zum nahegelegenen Sprunggelände Sendenhorst. Auch Bannerschlepps über der Stadt Münster starten von hier aus.

Folgende Vereine agieren vom Flugplatz Münster-Telgte:

  • Motorflug Münster e. V.
  • Luftsportverein Münster e. V.
  • Segelfluggruppe Telgte e. V.
  • Fallschirmsportclub Münster e. V.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.