Flughafentunnel (Düsseldorf)

Der Flughafentunnel oder auch Flughafentunnel Düsseldorf ist ein zweiröhriger Autobahntunnel auf der A 44 im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Tunnel liegt in direkter Nachbarschaft des Düsseldorfer Flughafens. Oberhalb des Tunnels verläuft eine Art Grünanlage. Der Tunnel hat eine Länge von 1070 m, eine lichte Höhe von 4,85 m sowie eine Breite von 17,25 m je Röhre. In jeder verlaufen drei Fahrstreifen und ein Standstreifen. Die Ausfahrt Düsseldorf-Flughafen führt teilweise mit ihren Ab- und Auffahrten direkt in den Tunnel. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Tunnel beträgt 80 km/h.[2] Der Tunnel wird täglich von ca. 71.700 Fahrzeugen durchfahren, der Schwerlastanteil liegt bei 5,2 % (Verkehrszählung 2015).[3]

Flughafentunnel
Flughafentunnel Düsseldorf
Flughafentunnel
Westportal des Flughafentunnels
Nutzung Straßentunnel
Verkehrsverbindung A44
Ort Düsseldorf
Länge 1070 m
Anzahl der Röhren 2
Querschnitt Rechteckprofil
Fahrzeuge pro Tag 71.700
Bau
Fertigstellung 1992[1]
Lage
Flughafentunnel (Düsseldorf) (Nordrhein-Westfalen)
Koordinaten
Westportal 51° 16′ 17″ N,  45′ 44″ O
Ostportal 51° 16′ 34″ N,  46′ 29″ O

Der Flughafentunnel soll ab 2020 umfassend saniert werden, um ihn an die Sicherheitsstandards der Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT 2006) anzupassen.[4][5]

Einzelnachweise

  1. Flughafentunnel (Düsseldorf). In: Structurae.
  2. Tunnel Flughafen A44: Nachrüstprogramm (Memento vom 26. September 2008 im Internet Archive). Internet-Seite des Landesbetrieb Straßenbau NRW.
  3. Manuelle Verkehrszählung BAB 2015 (PDF; 302 kB), abgerufen am 25. August 2019.
  4. Tunnelbau und Tunnelsicherheit: Nachrüstprogramm für Tunnel. Landesbetrieb Straßenbau NRW, abgerufen am 28. August 2019.
  5. Tunnelbau und Tunnelsicherheit: Bauzeiten für das Tunnelnachrüstprogramm: A44 Flughafen (Düsseldorf). Mit stichpunktartigen Details der geplanten Maßnahmen. Landesbetrieb Straßenbau NRW, abgerufen am 29. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.