Flughafen Salala
Der Flughafen Salala (IATA:SLL, ICAO:OOSA) ist der zweitgrößte Flughafen in Oman nach dem Flughafen Maskat. Er liegt ca. 5,5 km nordöstlich des Stadtzentrums von Salala im Süden des Landes.
Salalah Airport | |||
---|---|---|---|
| |||
Kenndaten | |||
ICAO-Code | OOSA | ||
IATA-Code | SLL | ||
Koordinaten | |||
Höhe über MSL | 22 m (72 ft) | ||
Verkehrsanbindung | |||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5,5 km nordöstlich von Salala | ||
Straße | Route 31 | ||
Nahverkehr | Mwasalat Buslinie 20 | ||
Basisdaten | |||
Eröffnung | 1977 | ||
Betreiber | Oman Airports Management Company | ||
Terminals | 1 | ||
Passagiere | 1.386.994 (2018) | ||
Luftfracht | 979t (2018) | ||
Flug- bewegungen | 15.518 (2018) | ||
Kapazität (PAX pro Jahr) | 6.000.000[1] | ||
Start- und Landebahnen | |||
07/25 | 3340 m × 45 m Asphalt | ||
17/35 | 1279 m Gras | ||
Geschichte
Der Flughafen Salala wurde 1977 eröffnet. Anfänglich wurden nur Inlandsflüge nach Maskat sowie einige Charterflüge abgefertigt. 2003 wurden erstmals Direktflüge nach Dubai angeboten. Während des Charif landen zahlreiche Charterflugzeuge aus den benachbarten Golfstaaten bzw. dem weiteren Ausland. Seit April 2004 wurde der regelmäßige Linienbetrieb nach Indien aufgenommen, der hauptsächlich von den vielen Gastarbeitern genutzt wird. Seit 2005 werden auch vermehrt europäische Flugziele von Salala aus angeflogen.[2] Seit 2014 liefen die Bauarbeiten für eine Erweiterung des Flughafens, das neue Terminal wurde bereits fertiggestellt und ist in Betrieb. Weiterhin wurden ein neuer Tower sowie ein neues Verwaltungsgebäude des Flughafenbetreibers OAMC (Oman Airport Management Company) gebaut, in dem Verwaltungsgebäude befinden sich die IT-Abteilung des Flughafens sowie verschiedene Trainingsräume für die Aus- und Fortbildung der Flughafenmitarbeiter.
Flugziele
Die staatliche Fluggesellschaft Oman Air bedient ab Salala mehrere Inlandsflüge am Tag zu ihrem Drehkreuz in der Hauptstadt Maskat und mehrmals in der Woche nach Dubai sowie Kozhikode in Indien. Auch die omanische Billigfluggesellschaft Salam Air fliegt mehrmals täglich nach Maskat sowie mehrmals in der Woche nach Jeddah in Saudi-Arabien. Ab Juli 2019 nimmt die Airlines eine Verbindung nach Sohar im Norden des Landes auf und eine Verbindung nach Flughafen Abu Dhabi auf.[3] Ins Nachbarland Vereinigte Arabische Emirate fliegen die Airlines Fly Dubai täglich nach Dubai und Air Arabia fliegt einmal am Tag zu ihrem Drehkreuz nach Schardscha. Qatar Airways steuert zweimal täglich die katarische Hauptstadt Doha an. Air India Express bedient Kochi und Kozhikode. Unregelmäßig fliegt Safe Air Company (SAC) nach Dschibuti. Während der saisonalen Khareef-Saison fliegen europäische Charter- und Billigfluggesellschaften, darunter Smartwings, Neos, Nordwind Airlines, Gulf Air und Etihad Airways die omanische Küstenstadt an.
Flughafenausbau
In dem neuen Terminal befinden sich neu gestaltete Check-In Schalter, ein neuer Abflugbereich mit Duty Free Shop und Airport Lounge, sowie mehrere Mietwagenschalter in der Ankunftshalle.
Flughafenstatistik
Statistische Zahlen für den Flughafen Salala:[4]
Jahr | Passagiere | Luftfracht (in Tonnen) inkl. Luftpost | Flug- bewegungen |
---|---|---|---|
2000 | 182.823 | 1389 | 2385 |
2001 | 180.141 | 2037 | 2145 |
2002 | 187.281 | 1755 | 2794 |
2003 | 184.285 | 1658 | 2813 |
2004 | 210.163 | 1263 | 3015 |
2005 | 251.808 | 1233 | 2802 |
2006 | 303.338 | 1448 | 2897 |
2007 | 337.452 | 1155 | 4863 |
2008 | 407.788 | 1129 | 3340 |
2009 | 426.503 | 1283 | 4428 |
2010 | 455.297 | 1283 | 5085 |
2011 | 513.278 | 1366 | 5520 |
2012 | 629.305 | 1335 | 6175 |
2013 | 746.994 | 1417 | 7944 |
2014 | 841.970 | 1799 | 8571 |
2015 | 1.027.578 | 1350 | 10.293 |
2016 | 1.198.846 | 1563 | 10.703 |
2017 | 1.485.635 | 1327 | 17.511 |
2018 | 1.386.994[5] | 979 | 15.518[6] |
Galerie
- Das neue Terminal des Flughafens Salala
- Flughafenterminal Salala
- Der Ankunfts- und Abflugbereich vor dem neuen Terminal
Weblinks
Einzelnachweise
- https://salalahairport.co.om/en/content/to-from#pick
- Informationen auf der Seite des Flughafenbetreibers OAMC. (Memento des Originals vom 13. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/283061/salam-air-network-expansion-in-s19/
- Verkehrsstatistik 2000-2013.
- https://www.paca.gov.om/files/statistics/monthly-summary-2018.pdf
- https://www.ncsi.gov.om/Elibrary/LibraryContentDoc/bar_Salalah%20Tourism%20Season%202018_cd6d3227-31d1-47cb-97f8-b8d6b1416a73.pdf