Flughafen Pico

Der Flughafen Pico, auf Portugiesisch „Aeroporto da ilha do Pico“, ist ein Regionalflughafen auf der portugiesischen Azoreninsel Pico. TAP Portugal und SATA Air Açores fliegen seit 2005 im Liniendienst nach Ponta Delgada, Terceira und Lissabon.

Aeroporto da ilha do Pico
Kenndaten
ICAO-Code LPPI
IATA-Code PIX
Koordinaten

38° 33′ 16″ N, 28° 26′ 29″ W

Höhe über MSL 33 m  (108 ft)
Basisdaten
Eröffnung 1982
Betreiber SATA Aeródromos
Terminals 1
Passagiere 10.436[1]
Start- und Landebahn
09/27 1755 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Geschichte

Der 1982 eröffnete Flugplatz wurde im Jahr 2004 grundlegend renoviert, die Start- und Landebahn 09/27 wurde asphaltiert und auf 1760 Meter verlängert und ein neues Terminal sowie ein neuer Tower und eine Feuerwache errichtet. Das Nationale Institut für Zivilluftfahrt (INAC) hatte am 30. Dezember 2004 die Flughafengenehmigung erteilt, doch erst Monate später, am 21. April 2005, fand der erste kommerzielle Flug durch TAP Portugal am Tage statt.[2] Die ersten Nachtflüge unter Sichtflugbedingungen fanden nach weiterem Ausbau der Befeuerung 2009 statt. Am 28. Juni 2010 wurde die neue Frachtlagerhalle eingeweiht. Die Installation eines ILS-Anflugsystems erfolgte 2011.

SATA Aeródromos wurde im Jahr 2005 als Tochtergesellschaft der Grupo SATA gegründet und ist die Betreibergesellschaft der Flugplätze auf den Azoren.[3]

Einzelnachweise

  1. Desembarque de passageiros aéreos, por Ilha (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/estatistica.azores.gov.pt
  2. Discurso do presidente do Governo no Aeroporto do Pico zum ersten kommerziellen Flug 2005
  3. Homepage SATA Aeródromos
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.