Flughafen Nadi

Der internationale Flughafen Nadi ist der wichtigste Flughafen der Fidschi-Inseln. Er liegt auf der Hauptinsel Viti Levu unweit der Stadt Nadi. Er ist Heimatflughafen der Fiji Airways.

Nadi International Airport
Kenndaten
ICAO-Code NFFN
IATA-Code NAN
Koordinaten

17° 45′ 19″ S, 177° 26′ 36″ O

Höhe über MSL 18 m  (59 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km nordöstlich von Nadi
Basisdaten
Eröffnung 1942[1]
Betreiber Airports Fiji Limited
Passagiere 1.984.898 (2014)[2]
Flug-
bewegungen
72.461 (2014)[2]
Start- und Landebahnen
02/20 3273 m × 46 m Asphalt
09/27 2136 m × 46 m Asphalt

i1 i3

i6 i8 i10 i12 i14

Angeflogen wird er international hauptsächlich von Neuseeland (Auckland, Christchurch, Wellington (saisonal)), Australien (Brisbane, Canberra, Melbourne, Sydney), Asien (Hongkong, Seoul) und den USA (Los Angeles, Honolulu) aus, derzeit (April 2015) von den Fluggesellschaften Aircalin, Air Calidonia, Air New Zealand, Air Niugini, Air Pacific, Air Vanuatu, Fiji Airways, Jetstar Airways, Korean Air, Nauru Airlines, Solomon Airlines und Virgin Australia.

Der Flughafen hatte noch bis in die 1980er-Jahre eine hohe Bedeutung für Transpazifik-Flüge, die meist noch nicht ohne Tankstopp möglich waren. Mit dem Erscheinen neuerer Langstreckenflugzeuge wie der Boeing 747-400, der McDonnell Douglas MD-11 oder dem Airbus A340 konnte der Pazifik dann nonstop überquert werden.

Einzelnachweise

  1. "Construction Work in the Pacific", in War Economy von J. V. T. Baker; S. 239
  2. Annual Report 2014. (pdf; 2,11 MB) In: airportsfiji.com. Abgerufen am 4. April 2016 (englisch).
Commons: Nadi International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.