Air Vanuatu

Air Vanuatu ist die nationale Fluggesellschaft Vanuatus mit Sitz in Port Vila und Basis auf dem Bauerfield Airport.

Geschichte

Air Vanuatu wurde 1981 unter dem Namen New Hebrides Airways gegründet. Nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und Frankreich im Jahr 1980 wurde sie ein Jahr später in Air Vanuatu umbenannt. Sie ist seit Dezember 1987 im Besitz der Regierung Vanuatus. 2004 kaufte Air Vanuatu die Fluglinie Vanair und übernahm eine Boeing 727.

Flugziele

Air Vanuatu bedient vom Bauerfield Airport internationale Ziele nach Australasien und Ozeanien. Regional fliegt Air Vanuatu die einzelnen Inseln Vanuatus an.[1]

Darüber hinaus bestehen Codeshare-Abkommen mit Air New Zealand, Fiji Airways und Qantas Airways.

Flotte

ATR 72-500 der Air Vanuatu

Aktuelle Flotte

Mit Stand April 2021 besteht die Flotte der Air Vanuatu aus drei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 8,5 Jahren:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[3]
(Business/Economy)
ATR 72-500 1 69 (–/69)
ATR 72-600 1
Boeing 737-800 1 mit Winglets ausgestattet 170 (8/162)
Airbus A220-100 2[4]
Airbus A220-300 2[4]
Gesamt 3 4

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Commons: Air Vanuatu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. airvanuatu.com – Flight Schedules (englisch), abgerufen am 23. Dezember 2016
  2. Air Vanuatu Fleet Details and History. In: planespotters.net. Abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
  3. airvanuatu.com – About Us (englisch), abgerufen am 22. Dezember 2014
  4. Air Vanuatu wählt Airbus A220 für die Expansion. AeroTelegraph, 26. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.