Flughafen Abakan

Der Flughafen Abakan (russisch Аэропорт Абакан) ist der internationale Flughafen der russischen Stadt Abakan, Republik Chakassien, Sibirien. Der Flughafen liegt am Stadtrand von Abakan, 4,5 km nordwestlich des Stadtzentrums. Er verfügt über ein Passagier- und ein Frachtterminal.

Internationaler Flughafen Abakan
Международный Аэропорт Абакан
Kenndaten
ICAO-Code UNAA
IATA-Code ABA
Koordinaten

53° 44′ 24″ N, 91° 23′ 7″ O

Höhe über MSL 253 m  (830 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4,5 km nordwestlich von Abakan
Straße M 54
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber JSC „Abakan Airport“
Terminals 1
Passagiere 192.155 (2015) [1]
Luftfracht 1038,59 t (2015) [1]
Start- und Landebahnen
02R/20L 3250 m × 45 m Asphalt/Beton
02C/20C 2500 m × 80 m Gras[2]
02L/20R
(geschlossen)
1300 m × 28 m Asphalt



i7

i11 i13

Geschichte

1938 wurde die Abakan-Fluggesellschaft gegründet, um in der Autonomen Region Chakassien einen Flugbetrieb aufzubauen. Sie betrieb auch den Flughafen. Am 1. März 1993 wurden die Fluggesellschaft und der Flughafen in zwei selbstständige Unternehmen aufgeteilt. Der Flughafen firmiert seitdem unter dem Namen Международный Аэропорт Абакан (Meschdunarodny Aeroport Abakan). 1996 wurde der Flughafen als Aktiengesellschaft privatisiert.

Fluggesellschaften und Ziele

Vom Flughafen Abakan werden die folgenden Verbindungen angeboten. (Stand 15. März 2016)

Fluggesellschaft Ziele[3]
Aeroflot Moskau-Scheremetjewo
AeroGeo Krasnojarsk-Tscheremschanka
IrAero Irkutsk, Krasnojarsk-Jemeljanowo, Manjur, Nowosibirsk
KrasAvia Tomsk, Krasnojarsk-Tscheremschanka
NordStar Norilsk
S7 Airlines Moskau-Domodedowo

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: Abakan Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Passagier- und Frachtzahlen zu allen Flughäfen in Russland im Jahr 2015 (Memento des Originals vom 11. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.favt.ru, Rosawiazija (russisch)
  2. World Aero Data
  3. Gegenwärtig angebotene Flugverbindungen
  4. Unfallbericht IL-76 RA-78804, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 17. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.