Florø

Florø ist die westlichste Stadt Norwegens. Sie liegt an der norwegischen Küste in der Provinz (Fylke) Vestland zwischen Ålesund und Bergen und ist Anlegestelle der Hurtigruten. Florø hat ca. 10.000 Einwohner. Die Stadt ist eines der beiden Verwaltungssitze der Kommune Kinn. Entstanden ist die Stadt 1860 wegen des „Silbers der Meere“, des Herings, den die Stadt auch im Wappen trägt.

Florø im Winter
Florø
Rathaus der Kommune Flora
Florø

Wirtschaft

Haupterwerb der Einwohner ist der Fischfang und auch die Exploration von Erdgas und Erdöl. Westlich von Florø erstreckt sich ein großes Feld für die Förderung von Erdöl. Außerdem besitzt der Ort eine große Werft.

Verkehr

Florø ist über die Straße RV5 an die Europastraße 39 angebunden. Der Flughafen Florø liegt rund zwei Kilometer südlich der Stadt.

Sehenswürdigkeiten

Eine Sehenswürdigkeit ist das Museum „Sogn og Fjordane Kystmuseet“. Dieses Museum zeigt die Geschichte der Gemeinde in verschiedenen Gebäuden und im Freigelände.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Florø – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.