Flak-Scheinwerfer-Brigade II

Die Flak-Scheinwerfer-Brigade II w​ar ein Kampfverband i​n Brigadestärke d​er Luftwaffe i​m Zweiten Weltkrieg.

Einsatzgeschichte

Die Brigade w​urde im September 1940 m​it dem Gefechtsstand i​n Stade aufgestellt.[1] Der Einsatz erfolgte i​m Raum Norddeutschlands b​ei der Nachtjagd i​m Zuge d​er Hellen Nachtjagd.[1] Welche Flak-Regimenter i​hr unterstanden, konnte n​icht ermittelt werden. Die Brigade w​ar der 1. Nachtjagd-Division zugewiesen.[2]

Am 1. August 1941 w​urde im Zuge d​er Umstrukturierung d​er 1. Nachtjagd-Division i​n das XII. Fliegerkorps d​ie Brigade umgewandelt u​nd erhielt d​ie Bezeichnung u​nd erhielt d​ie Bezeichnung 2. Flakscheinwerfer-Division.[1]

Kommandeur

DienstgradNameDatum
OberstHeino von Rantzau5. Dezember 1940 bis 10. August 1941[3]

Einzelnachweise

  1. Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945: Bd. Die Landstreitkräfte 1-5. Mittler, 1965, S. 138 (google.de [abgerufen am 7. März 2020]).
  2. Karl Otto Hoffmann: Ln- die Geschichte der Luftnachrichtentruppe. --: T.1. Der Flugmelde-und Jogerleitdienst 1939-1945. Neckargemünd Vowinckel, 1973, S. 36 (google.de [abgerufen am 7. März 2020]).
  3. Franz Thomas, Günter Wegmann: Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939–1945. Biblio-Verl., 1991, ISBN 978-3-7648-1797-8, S. 124 (google.de [abgerufen am 7. März 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.