Fisker Ocean

Der Fisker Ocean ist ein batterieelektrisch angetriebenes SUV der Marke Fisker. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das Serienmodell im November 2021 auf der LA Auto Show.[2][3]

Fisker
Bild nicht vorhanden
Ocean
Produktionszeitraum: seit 2022
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Elektromotoren
205–410 kW[1]
Länge: 4775 mm
Breite: 1995 mm
Höhe: 1631 mm
Radstand: 2921 mm
Leergewicht:

Hintergrund

Der Ocean ist das erste Serienmodell der neugegründeten Marke. Eine Vorserienversion wurde auf der Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas vorgestellt.[4] Das Design stammt vom Unternehmensgründer Hendrik Fisker. Magna Steyr in Graz baut das Fahrzeug[5] auf einer gemeinsam entwickelten Plattform (FM29).[6] Ab Ende 2022 soll das Modell produziert[7] und ausgeliefert werden.[8] Es soll vornehmlich als Full-Service-Leasingfahrzeug vertrieben werden. Fisker richtet sich damit insbesondere an Fuhrpark-Eigner.[2]

Technik

Chassis und Karosserie bestehen hauptsächlich aus Aluminium. Wie bereits der Fisker Karma hat der Ocean eine vegane Innenausstattung.[1] Der zentrale Bildschirm ist optional drehbar gelagert und kann sowohl im Hoch- wie auch im Querformat betrieben werden.[1] Als Besonderheit lassen sich in den höheren Ausstattungsvarianten bis auf die Windschutzscheibe alle Scheiben öffnen (California Mode).[4] Zunächst sind vier Ausstattungslinien erhältlich: One, Extreme, Ultra und Sport.[9]

Das Modell hat Front- oder Allradantrieb mit zwei Elektromotoren.[9] Die Reichweite beträgt bis zu 547 km mit einer 80-kWh-Batterie.[4]

Commons: Fisker Ocean – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jens Meiners: Fisker präsentiert das E-Auto SUV Ocean. In: Automobil Industrie. 21. November 2021, abgerufen am 9. Januar 2022.
  2. Uli Baumann, Holger Wittich, Thomas Harloff, Sandro Vitale: Fisker Ocean (2022): E-SUV mit bis zu 550 PS. In: auto motor und sport. 21. Dezember 2020, abgerufen am 9. Januar 2022.
  3. Victoria Zippmann: Fisker Ocean (2022): Preis/Deutschland. In: Auto Zeitung. 18. November 2021, abgerufen am 9. Januar 2022.
  4. Julybien Atadero: New Details Of Fisker Ocean Luxury Electric SUV Revealed. In: Hotcars. 17. Januar 2020, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch).
  5. Klaus-Dieter Flörecke: Auftrag für E-Auto: Magna Steyr baut den Fisker Ocean. In: Automobilwoche. 15. Oktober 2020, abgerufen am 9. Januar 2022.
  6. Magna Kooperiert Mit Fisker bei der Entwicklung und Produktion des Fisker Ocean. (PDF; 27 kB) Magna International, 15. Oktober 2020, abgerufen am 9. Januar 2022.
  7. Lena Straßberger: Magna und Fisker entwickeln und fertigen das SUV Fisker Ocean. In: Automobil Industrie. Oktober 2020, abgerufen am 9. Januar 2022.
  8. Julybien Atadero: Fisker Ocean EV To Sit On New FM29 Platform Developed With Magna. In: hotcars. 17. Oktober 2020, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch).
  9. Fisker Ocean Trim Levels. Fisker, Inc, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.