Fernmeldeturm Pasewalk
Der Fernmeldeturm Pasewalk ist ein Sendeturm für UKW-Rundfunk 4 km südöstlich der Stadt Pasewalk im Pasewalker Kirchenwald gelegen. Der Fernmeldeturm ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Fernmeldeturm Pasewalk | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Datei:Fernmeldeturm Pasewalk.jpg | ||||
| Basisdaten | ||||
| Ort: | Pasewalk | |||
| Land: | Mecklenburg-Vorpommern | |||
| Staat: | Deutschland | |||
| Höhenlage: | 65 m ü. NHN | |||
| Verwendung: | Rundfunksender | |||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |||
| Besitzer: | Deutsche Funkturm | |||
| Turmdaten | ||||
| Daten zur Sendeanlage | ||||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
| Positionskarte | ||||
| ||||
Nutzung
Vom Fernmeldeturm Pasewalk werden folgende UKW-Hörfunkprogramme abgestrahlt:
| Sendername | Region | UKW | ERP |
|---|---|---|---|
| NDR 1 Radio MV | Vorpommernstudio Greifswald | 93,7 MHz | 2,5 kW |
| N-Joy | keine | 94,8 MHz | 1,3 kW |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


