Fernmeldeturm Lamstedt
Der Fernmeldeturm Lamstedt ist ein 171 Meter hoher Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm im Lamstedter Ortsteil Wohlenbeck. Er liegt 750 m von der Bundesstraße 495 entfernt. Er gehört zu den höchsten Typentürmen (FMT2/81) der Deutschen Telekom AG, er wird aber trotz seiner Höhe und des Glasfaserzylinders auf der Spitze nicht zur Verbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen genutzt. Die Glasfaserspitze wurde inzwischen entfernt, sodass der Turm nur noch 138 m hoch ist. Zu Winterzeiten kann man den Turm sogar von Abbenseth aus gut sehen.
Fernmeldeturm Lamstedt | ||||
---|---|---|---|---|
Basisdaten | ||||
Ort: | Lamstedt | |||
Land: | Niedersachsen | |||
Staat: | Deutschland | |||
Höhenlage: | 40 m ü. NHN | |||
Verwendung: | Fernmeldeturm | |||
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |||
Turmdaten | ||||
Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |||
Gesamthöhe: | 171 m | |||
Daten zur Sendeanlage | ||||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
Sendetyp: | Richtfunk | |||
Positionskarte | ||||
|
Weblinks
Commons: Fernmeldeturm Lamstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.