Fergitz

Das Dorf Fergitz ist ein Teil der Gemeinde Gerswalde im Landkreis Uckermark im Norden von Brandenburg.

Fergitz
Gemeinde Gerswalde
Höhe: 28 m ü. NHN
Einwohner: 77 (31. Dez. 2006)[1]
Eingemeindung: 1. September 1965
Eingemeindet nach: Kaakstedt
Postleitzahl: 17268
Vorwahl: 039887
Fergitz (Brandenburg)

Lage von Fergitz in Brandenburg

Blick vom Turm der Dorfkirche auf den Oberuckersee mit Burgwallinsel

Geografie

Unweit östlich liegt der etwa 685 ha große Oberuckersee und südwestlich der Wrietzensee. Westlich liegt das 1990,16 ha große Naturschutzgebiet Eulenberge.

Geschichte

Fergitz wurde 1354 erstmals als „Verckwitz“ urkundlich erwähnt. Der Ort wurde nach dem Oberuckersee benannt, der ursprünglich ebenfalls den slawischen Namen virckwitz trug.[2]

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Baudenkmale in Gerswalde sind für Fergitz zwei Baudenkmale aufgeführt:

  • Die aus der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts stammende Dorfkirche Fergitz ist eine Saalkirche aus Backstein mit einem Sockel aus Feldsteinen. Im Jahr 1727 wurde die Kirche umgebaut und im Jahr 2003 restauriert. Der Fachwerk-Turmaufsatz des massiven Westturms aus dem Jahr 1727 wurde 1866 erneuert.[3]
  • Die Dorfschule (Fergitz 11) besteht aus Schulhaus und Wirtschaftsgebäude.

Persönlichkeiten

Dorothee Elisabeth Tretschlaff (1685–1701) wurde in Fergitz als Hexe durch Enthauptung hingerichtet.

Siehe auch

Commons: Fergitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde- und Ortsteilverzeichnis. In: geobasis-bb.de. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, abgerufen am 21. Februar 2019.
  2. Fergitz in: literaturport.de, abgerufen am 28. August 2021.
  3. Dorfkirche Fergitz auf Denkmale in Brandenburg. Stand: 18.01.2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.