Fenamistrobin

Fenamistrobin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Strobilurine, die am Shenyang Research Institute of Chemical Industry (SYRICI) entwickelt wurde.[2]

Strukturformel
Allgemeines
Name Fenamistrobin
Andere Namen

(2E)-2-(2-{(E)-[(2E)-3-(2,6-Dichlorphenyl)-1-methylprop-2-enyliden]aminooxymethyl}phenyl)-2-(methoxyimino)-N-methylacetamid

Summenformel C21H20Cl2N3O3
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 366815-39-6
PubChem 18366212
ChemSpider 13546976
Wikidata Q20054441
Eigenschaften
Molare Masse 434,6 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302315319335
P: 261264280312403+233501 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Fenamistrobin wird zusammen mit Metiram als breit wirksames Fungizid z. B. gegen Anthraknose, Falschen und Echten Mehltau auf Obst und Gemüse eingesetzt.[3]

Zulassung

Fenamistrobin ist in der Europäischen Union und in der Schweiz nicht als Pflanzenschutzwirkstoff zugelassen.[4]

Einzelnachweise

  1. LGC Standards: Fenaminostrobin | CAS 366815-39-6 | LGC Standards, abgerufen am 29. Januar 2022
  2. Fungicides China News, Vol. 5, Issue 9, 2012 (Memento vom 12. März 2013 im Internet Archive).
  3. Patent CN102630687A: Fungizide Zusammensetzung aus Fenamistrobin und Metiram (一种含烯肟菌胺和代森联的杀菌组合物). Angemeldet am 1. April 2012, Anmelder: Shaanxi Sunger Road Bio-science Co., Ltd.
  4. Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission: EU-Pestiziddatenbank; Eintrag im nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Schweiz, abgerufen am 16. April 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.