Feldkircherhütte

Die Feldkircherhütte ist eine alpine Schutzhütte der Ortsgruppe Feldkirch des Naturfreunde Österreich. Sie befindet sich am Ausläufer des westlichen Rätikons in Vorarlberg (Österreich) auf einer Höhe von 1204 m ü. A.

Feldkircherhütte
NFI-Hütte
Feldkircherhütte

Feldkircherhütte

Lage Amerlugalpe; Vorarlberg, Österreich; Talort: Feldkirch
Gebirgsgruppe Rätikon
Geographische Lage: 47° 12′ 35″ N,  36′ 2″ O
Höhenlage 1204 m ü. A.
Feldkircherhütte (Vorarlberg)
Besitzer Naturfreunde Österreich
Bautyp Hütte
Erschließung Materialseilbahn
Übliche Öffnungszeiten Anfang Mai bis Mitte Oktober täglich
Anfang November bis Mitte April von Donnerstag bis Sonntag
Beherbergung 13 Betten, 26 Lager
Winterraum vorhandendep1
Weblink Feldkircherhütte
Hüttenverzeichnis NFI ÖAV

Die Hütte liegt am westlichen Ende des österreichischen Weitwanderwegs Zentralalpenweg 02 oberhalb des Ortsteils Amerlügen (Frastanz). Der Blick reicht von hier in das Walgau, den südlichen Bregenzerwald sowie das westliche Lechquellengebirge.

Aufstieg

Touren von der Feldkircherhütte

Trivia

Um 1954 war eine Sesselbahn auf das Älpele geplant, die von der Stadt Feldkirch ausgehen sollte. Das Projekt wurde nicht verwirklicht.[1]

Commons: Feldkircherhütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Burtscher in Inatura (Hrsg.): Natur im Schatten. Stutz – Stutzberg – Bazora. Die Wunderwelt ob Frastanz, Dornbirn 2017, Bucher Verlag, ISBN 978-3-99018-408-0, S. 46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.