Fee (Schiff, 1957)

Die Fee ist ein Passagierschiff.

Fee
Die Fee noch als Georg Fischer 2008 in Neckarsteinach
Die Fee noch als Georg Fischer 2008 in Neckarsteinach
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen

Georg Fischer (bis 2014)

Schiffstyp Ausflugsschiff
Rufzeichen DC8988
Heimathafen Heilbronn
Eigner Personenschifffahrt Stumpf
Bauwerft Schiffswerft Schmidt
Indienststellung 1957
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
27,62 m (Lüa)
Breite 4,85 m
Tiefgang max. 1,10 m
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl max. 200
Sonstiges
Registrier-
nummern
ENI: 04604240

Geschichte

Das Schiff wurde 1957 auf der Schiffswerft Schmidt in Oberkassel gebaut und trug zunächst den Namen Georg Fischer. Anfangs noch für 300 und später für 250 Personen zugelassen, darf es mittlerweile noch 200 Passagiere befördern. Das Schiff wurde von der Rhein-Neckar-Fahrgastschiffahrt GmbH (RNF) in Heidelberg und zuvor von der Heidelberger Personenschiffahrt Gebr. Fischer betrieben.[1] Im Jahr 2014 war es zwar noch in einem Prospekt der Weißen Flotte Heidelberg aufgeführt,[2] wurde aber in der Flottenübersicht auf der zugehörigen Homepage nicht mehr erwähnt.[3]

Die Fee ex Georg Fischer 2015

Das Schiff hatte laut einigen Quellen einen Motor von Deutz mit 220 PS, wurde aber nach der Ausmusterung in Heidelberg 2014 mit einem MAN D2866E mit 210 PS/154 kW zum Kauf angeboten. Gefordert wurden 169.900 Euro. Das Schiff ging 2014 in den Besitz der Personenschifffahrt Stumpf in Heilbronn über.

Es wurde für Stumpf 2014 auf der Schiffswerft in Neckarsteinach umgebaut[4] und erhielt (2014) den neuen Namen Fee.[5] Die Länge wird von Stumpf geringfügig größer mit 27,85 m angegeben, als Besonderheit des Schiffs werden zwei Freidecks genannt.


Commons: Fee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schiffsdaten laut www.binnenschifferforum.de (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.binnenschifferforum.de, bezüglich der Länge leicht abweichend: www.binnenvaart.eu.
  2. Fahrplan der Weißen Flotte Heidelberg 2014@1@2Vorlage:Toter Link/weisse-flotte-heidelberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Flottenübersicht der Weißen Flotte Heidelberg 2014
  4. Liegeplätze schaffen in der Heilbronner Stimme vom 3. November 2014 auf www.genios.de Artikelbeginn kostenlos einsehbar. Ganzer Artikel kostenpflichtig.
  5. Schiffsliste auf www.schifftours-heilbronn.de Stumpf, abgerufen 7. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.