Federation Cup 1993

Der Federation Cup 1993 (ab 1995 Fed Cup) war die 31. Auflage des Tennisturniers der Nationalteams der Frauen. Gespielt wurde vom 19. bis 25. Juli im Waldstadion T.C. in Frankfurt am Main, Deutschland. Im Finale standen sich die Mannschaften aus Australien und Spanien gegenüber, Spanien gewann mit 3:0.

Federation Cup 1993
Zeitraum: 19. – 25. Juli 1993
Auflage: 31
Teilnehmende Nationen: 69
Sieger: Spanien Spanien
Titel: 2
Spielerinnen: Conchita Martínez
Arantxa Sánchez Vicario
Cristina Torrens Valero
Virginia Ruano Pascual
Teamchef: Miguel Margets

Qualifikation

  • Qualifizierte Mannschaften in fett

Amerika-Zone

Datum: 19. bis 24. April 1993
Austragungsort: Palmas del Mar, Humacao, Puerto Rico
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe A PAR COL GUA BAH S-N
1 Paraguay 1990 Paraguay 3:03:03:0 3:0
2 Kolumbien Kolumbien 0:33:03:0 2:1
3 Guatemala Guatemala 0:30:32:1 1:2
4 Bahamas Bahamas 0:30:31:2 0:3
Gruppe B PER TRI BOL CRC BAR S-N
1 Peru Peru 3:03:03:03:0 4:0
2 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 0:32:13:03:0 3:1
3 Bolivien Bolivien 0:31:22:13:0 2:2
4 Costa Rica Costa Rica 0:30:31:23:0 1:3
5 Barbados Barbados 0:30:31:20:3 0:4
Gruppe C CHI VEN ECU JAM DOM S-N
1 Chile Chile 2:12:13:03:0 4:0
2 Venezuela 1954 Venezuela 1:22:12:13:0 3:1
3 Ecuador Ecuador 1:21:22:13:0 2:2
4 Jamaika Jamaika 0:31:21:23:0 1:3
5 Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0:30:30:30:3 0:4
Gruppe D MEX URU ESA PUR S-N
1 Mexiko Mexiko 2:13:03:0 3:0
2 Uruguay Uruguay 1:23:03:0 2:1
3 El Salvador El Salvador 0:30:32:1 1:2
4 Puerto Rico Puerto Rico 0:30:31:2 0:3

Play-offs am 24. April 1993

Sieger Ergebnis Verlierer
Kolumbien Kolumbien 2:1 Paraguay 1990 Paraguay
Peru Peru 3:0 Venezuela 1954 Venezuela
Chile Chile 3:0 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
Uruguay Uruguay 2:1 Mexiko Mexiko

Asien-/Ozeanien-Zone

Datum: 4. bis 5. Mai 1993
Austragungsort: National Tennis Centre, Colombo, Sri Lanka
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe A INA THA PHI S-N
1 Indonesien Indonesien 2:03:0 2:0
2 Thailand Thailand 0:22:1 1:1
3 Philippinen 1986 Philippinen 0:20:3 0:2
Gruppe B CHN TPE SIN S-N
1 China Volksrepublik Volksrepublik China 2:12:0 2:0
2 Chinesisch Taipeh Taiwan 1:23:0 1:1
3 Singapur Singapur 0:20:3 0:2
Gruppe C NZL SRI LIB S-N
1 Neuseeland Neuseeland 2:12:0 2:0
2 Sri Lanka Sri Lanka 1:23:0 1:1
3 Libanon Libanon 0:20:3 0:2

Play-offs am 24. April 1993

Sieger Ergebnis Verlierer
Indonesien Indonesien 3:0 Singapur Singapur
China Volksrepublik Volksrepublik China 3:0 Sri Lanka Sri Lanka
Neuseeland Neuseeland 2:1 Thailand Thailand

Europa-/Afrika-Zone

Datum: 10. bis 15. Mai 1993
Austragungsort: City of Nottingham Tennis Centre, Nottingham, Vereinigtes Königreich
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe A CRO TUR MLT EST S-N
1 Kroatien Kroatien 3:03:03:0 3:0
2 Turkei Türkei 0:32:12:1 2:1
3 Malta Malta 0:31:23:0 1:2
4 Estland Estland 0:31:20:3 0:3
Gruppe B BEL IRL NOR SEN S-N
1 Belgien Belgien 3:03:03:0 3:0
2 Irland Irland 0:33:03:0 2:1
3 Norwegen Norwegen 0:30:33:0 1:2
4 Senegal Senegal 0:30:31:2 0:3
Gruppe C GBR RUS LUX UKR LIT S-N
1 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:03:03:03:0 4:0
2 Russland 1991 Russland 0:32:13:03:0 3:1
3 Luxemburg Luxemburg 0:31:22:13:0 2:2
4 Ukraine Ukraine 0:30:31:23:0 1:3
5 Litauen 1989 Litauen 0:30:30:30:3 0:4
Gruppe D LAT HUN ROU POR S-N
1 Lettland Lettland 2:13:02:1 3:0
2 Ungarn Ungarn 1:22:12:1 2:1
3 Rumänien Rumänien 0:31:22:1 1:2
4 Portugal Portugal 1:21:21:2 0:3
Gruppe E ISR SLO GRE ZIM TUN S-N
1 Israel Israel 2:11:23:03:0 3:1
2 Slowenien Slowenien 1:22:13:03:0 3:1
3 Griechenland Griechenland 2:11:21:23:0 2:2
4 Simbabwe Simbabwe 0:30:32:12:1 2:2
5 Tunesien Tunesien 0:30:30:31:2 0:4

Play-offs am 15. Mai 1993

Sieger Ergebnis Verlierer
Kroatien Kroatien 2:1 Russland 1991 Russland
Belgien Belgien 2:1 Slowenien Slowenien
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3:0 Turkei Türkei
Lettland Lettland 2:1 Ungarn Ungarn
Israel Israel 2:1 Irland Irland

Weltgruppe

  Erste Runde
19. bis 20. Juli
Achtelfinale
21. Juli
Viertelfinale
22. bis 23. Juli
Halbfinale
24. Juli
Finale
25. Juli
                                               
 Deutschland Deutschland 1                
 Australien Australien 2  
 Australien Australien 3
   Danemark Dänemark 0  
 Osterreich Österreich 1
 Danemark Dänemark 2  
 Australien Australien 3
   Finnland Finnland 0  
Q  Chile Chile 0    
 Finnland Finnland 3  
 Finnland Finnland 2
   Japan Japan 1  
Q  Kolumbien Kolumbien 0
 Japan Japan 3  
 Australien Australien 2
   Argentinien Argentinien 1  
 Argentinien Argentinien 3
Q  Neuseeland Neuseeland 0  
 Argentinien Argentinien 2
   Bulgarien Bulgarien 1  
 Korea Sud Südkorea 1
 Bulgarien Bulgarien 2  
 Argentinien Argentinien 2
   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1  
Q  China Volksrepublik Volksrepublik China 2    
Q  Peru Peru 1  
Q  China Volksrepublik Volksrepublik China 1
   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2  
 Schweiz Schweiz 0
 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3  
 Australien Australien 0
 Spanien Spanien 3
 Tschechien Tschechien 2
 Sudafrika 1961 Südafrika 1  
 Tschechien Tschechien 2
   Italien Italien 1  
 Italien Italien 3
Q  Israel Israel 0  
 Tschechien Tschechien 0
   Frankreich Frankreich 3  
 Schweden Schweden 3    
Q  Uruguay Uruguay 0  
 Schweden Schweden 0
   Frankreich Frankreich 3  
 Kanada Kanada 1
 Frankreich Frankreich 2  
 Frankreich Frankreich 1
   Spanien Spanien 2  
 Niederlande Niederlande 3
Q  Kroatien Kroatien 0  
 Niederlande Niederlande 3
  Q  Lettland Lettland 0  
Q  Lettland Lettland 2
Q  Belgien Belgien 1  
 Niederlande Niederlande 0
   Spanien Spanien 3  
 Polen Polen 1    
Q  Indonesien Indonesien 2  
Q  Indonesien Indonesien 0
   Spanien Spanien 3  
Q  Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0
 Spanien Spanien 3  

Australien – Spanien

Australien 0
Spanien 3

Datum: 25. Juli 1993
Austragungsort: Waldstadion T.C., Frankfurt am Main, Deutschland
Belag: Sand

Australien Spanien Ergebnis
Michelle Jaggard-Lai Conchita Martínez 0:6, 2:6
Nicale Provis Arantxa Sánchez Vicario 2:6, 3:6
Elizabeth Smylie
Rennae Stubbs
Conchita Martínez
Arantxa Sánchez Vicario
6:3, 1:6, 3:6

Play-offs

Die Verlierer der ersten Runde der Weltgruppe spielten um den Verbleib in der Weltgruppe. Die Sieger spielten 1994 in der Weltgruppe, die Verlierer stiegen in ihre jeweilige Zone ab.

Datum: 22. Juli 1993
Austragungsort: Waldstadion T.C., Frankfurt am Main, Deutschland
Belag: Sand

SiegerErgebnisVerlierer
Kanada Kanada3:0Uruguay Uruguay
Korea Sud Südkorea3:0Neuseeland Neuseeland
Sudafrika 1961 Südafrika2:1Israel Israel
Deutschland Deutschland2:1Osterreich Österreich
Kolumbien Kolumbien2:1Chile Chile
Kroatien Kroatien2:1Belgien Belgien
Polen Polen2:1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schweiz Schweiz2:1Peru Peru
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.