Faiq Bolkiah

Faiq Jefri Bolkiah (* 9. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA[1]) ist ein bruneiischer Fußballspieler.

Faiq Bolkiah
Personalia
Voller Name Faiq Jefri Bolkiah
Geburtstag 9. Mai 1998
Geburtsort Los Angeles, Kalifornien, USA
Größe 175 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2009 AFC Newbury
2009–2013 FC Southampton
2013–2016 FC Chelsea
2016–2017 Leicester City
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020–2021 Marítimo Funchal 0 (0)
2021 Marítimo Funchal B 3 (0)
2022– Chonburi FC 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2016–2018 Brunei 6 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. Dezember 2021

2 Stand: 3. Oktober 2019

Karriere

Verein

Bolkiah begann in der Jugend des AFC Newbury und des FC Southampton, bevor er 2013 von Talentspähern des FC Chelsea zum englischen Spitzenverein geholt wurde. Nach drei Jahren wechselte er zum englischen Premier-League-Verein Leicester City, für deren Jugend- bzw. Nachwuchsmannschaft er hin und wieder eingesetzt wurde.[2] Im Herbst 2020 wechselte er zum portugiesischen Erstligaklub CS Maritimo Funchal, bei dem er bis Dezember 2021 unter Vertrag stand.[3] Der Verein aus Funchal spielte in der ersten Liga des Landes, der Primeira Liga. In der ersten Mannschaft kam er nicht zum Einsatz. Dreimal spielte er für die zweite Mannschaft, die in der vierten Liga spielte. Im Dezember 2021 wechselte er nach Thailand, wo er einen Vertrag beim Erstligisten Chonburi FC in Chonburi unterschrieb.[4][5]

Nationalmannschaft

Bolkiah spielt seit 2016 für die Nationalmannschaft von Brunei, auch als Kapitän.[2]

Persönliches

Faiq Bolkiah ist der Sohn von Jefri Bolkiah, dem Prinz von Brunei, und der Neffe von Hassanal Bolkiah, dem aktuellen Sultan von Brunei. Er besitzt sowohl die Staatsbürgerschaft der USA sowie die Bruneis.[6][7]

Sein Vermögen wird auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt.[8]

Einzelnachweise

  1. Updated squads for 2017/18 Premier League confirmed. (premierleague.com [abgerufen am 4. September 2018]).
  2. All Competitions | AFC. Abgerufen am 4. September 2018 (britisches Englisch).
  3. Der reichste Fußballer der Welt hat keinen Verein mehr. In: MOPO. 16. Dezember 2021, abgerufen am 19. Dezember 2021 (deutsch).
  4. ฉลามชล ฮือฮา! ซิว"ฟาอิก เจฟรี่โบลเกียห์"หลานกษัตริย์บรูไนเข้ารัง (Wechsel zum Chonburi FC). In: smmsport.com. 24. Dezember 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (thailändisch).
  5. THAT'S RICH Richest footballer in world Faiq Bolkiah makes shock transfer to Chonburi FC with Thai minnows ‘excited’ by £13BN player (Wechsel zum Chonburi FC). In: thesun.co.uk. 24. Dezember 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (englisch).
  6. Chelsea FC's Royalty Faiq Bolkiah Shows Off Talent In SEA Games. In: International Business Times AU. 11. Juni 2015 (com.au [abgerufen am 4. September 2018]).
  7. How Chelsea’s Faiq Bolkiah came to be the most interesting U.S. prospect ever. (topdrawersoccer.com [abgerufen am 4. September 2018]).
  8. Fußball: Zukunft unklar! Aus für den reichsten Fußballer der Welt. 15. Dezember 2021, abgerufen am 19. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.