FC Phoenix Leipzig

Der FC Phoenix Leipzig (offiziell: Frauenfußball-Club Phoenix Leipzig e.V.) ist ein Frauenfußballverein aus Leipzig. Die Fußballmannschaft stieg 2019 in die Regionalliga Nordost auf.

FC Phoenix Leipzig
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Frauenfußball-Club
Phoenix Leipzig e.V.
Sitz Leipzig, Sachsen
Gründung 15. Februar 2017
Präsident Erik Haberecht
Website fcp-leipzig.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Fortuna Sportpark
Plätze n.b.
Liga Regionalliga Nordost
2020/21 7. Platz (Staffel Süd)
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde am 15. Februar 2017 gegründet und wurde nach dem mythologischen Vogel Phönix, der am Ende seines Lebenszyklus verbrennt und aus seiner eigenen Asche heraus neu entsteht, benannt. Nachdem der FFV Leipzig während der Regionalligasaison 2016/17 wegen der Kündigungen der Spielerinnen zum Saisonende den Spielbetrieb einstellte, wechselten viele Spielerinnen des FFV zum FC Phoenix. Dieser startete in der Saison 2017/18 in der Landesklasse Nord und konnte dort alle 22 Spiele bei einem Torverhältnis von 281:7 gewinnen. Rekordsieg war ein 26:0 beim Leipziger FC 07. Auch in der Landesligasaison 2018/19 ging die Erfolgsserie weiter. Phoenix blieb ungeschlagen, spielte aber am 2. Spieltag gegen den DFC Westsachsen Zwickau erstmals Unentschieden. Als Meister zogen die Leipzigerinnen in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nordost ein, wo die Mannschaft auf den SC Staaken aus Berlin traf. Das Hinspiel in Staaken wurde mit 0:1 verloren, jedoch gewann Phoenix das Rückspiel mit 3:1 und stieg auf.[1] Darüber hinaus erreichte die Mannschaft das Endspiel um den Sachsenpokal, das gegen RB Leipzig mit 2:3 verloren wurde.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Phoenix steigt aus der Asche und in die Regionalliga auf. FuPa, abgerufen am 12. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.