Eye of the Zombie

Eye of the Zombie (englisch für Auge des Zombies) ist das fünfte Studioalbum des US-amerikanischen Rockmusikers John Fogerty, welches im Oktober 1986 erschien.

Geschichte

Eye of the Zombie ist bereits ein Jahr nach Fogertys erfolgreichem Comebackalbum Centerfield im Jahre 1986 veröffentlicht worden.[1] Die Produktion und das Arrangement übernahm er selbst und steuerte auch zahlreiche Instrumentalspuren bei. Nachdem das Album weder in den Charts noch bei Fachkritikern gut angenommen wurde, nahm er elf Jahre lang kein neues Album mehr auf und spielte außer dem an Creedence Clearwater Revival inspirierten Lied Change In The Weather auch kein Stück des Albums auf einem Konzert nach der Eye of the Zombie Tour im Jahr 1986.

Titelliste

Alle neun Titel wurden von John Fogerty geschrieben und haben eine Gesamtlänge von knapp 44 Minuten.

  1. Goin’ Back Home – 3:34
  2. Eye Of The Zombie – 4:35
  3. Headlines – 4:29
  4. Knockin’ on Your Door – 4:18
  5. Change in the Weather – 6:48
  6. Violence Is Golden – 5:20
  7. Wasn’t That a Woman – 4:12
  8. Soda Pop – 5:54
  9. Sail Away – 4:41

Rezeption

Kritik

Das Album wurde besonders wegen seiner als zu übermäßig mit Synthesizern beladen empfundenen Produktion kritisiert. Fachkritiker merkten zusätzlich an, dass das Album nach einem Schnellschuss wirke und die Texte sehr einfach und wenig geistreich seinen. So schreibt der Rolling-Stone-Redakteur Anthony Decurtis über das Lied Sail Away:

“The tune is clearly meant to reinstate the spiritual calm of 'Goin’ Back Home', but its message — that extraterrestrial escape on a 'silent ship' is the only way to deal with the grim world Fogerty envisions on the rest of the LP — is flatly dispiriting, a cartoon updating of gospel music’s yearning for redemption.”

„Das Lied ist eindeutig dazu gedacht, die spirituelle Ruhe von 'Going’ Back Home' wiederaufzunehmen, doch seine Nachricht – diese außerirdische Flucht auf einem 'stillen Schiff' ist nur ein Weg, mit der grauenvollen Welt zurechtzukommen, die Fogerty sich auf dem Rest der LP ausdenkt – ist rundweg entmutigend, ein Zeichentrickfilm, der die Sehnsucht der Gospelmusik nach Erlösung erneuern will.“

Anthony Decurtis (1986)[2]

Hitparadenplatzierung

Eye of the Zombie konnte alles in allem nicht an den Erfolg des Vorgängers Centerfield, welcher mehrere Nummer-1-Platzierungen erreichte, anknüpfen.

Jahr Land Höchste Position
1986 Vereinigte Staaten US 26[3]
1980 Vereinigtes Konigreich UK
1980 Deutschland Bundesrepublik DE
1986 Osterreich AT 15[4]
1986 Schweiz CH 15[5]

Einzelnachweise

  1. Rezension auf allmusic.com (englisch). Abgerufen am 29. Oktober 2012.
  2. Rezension auf rollingstone.com (englisch). Abgerufen am 29. Oktober 2012.
  3. US-amerikanische Chartplatzierung (englisch). Abgerufen am 29. Oktober 2012.
  4. Österreichische Chartplatzierung Abgerufen am 29. Oktober 2012.
  5. Schweizer Chartplatzierung Abgerufen am 29. Oktober 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.