Ewige Tabelle der Divizia Națională

Die Ewige Tabelle der Divizia Națională ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der höchsten moldauischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 1992 nach der Auflösung der Sowjetunion. Der Berechnung wird die Drei-Punkte-Regel zugrunde gelegt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden).

Bläulich hinterlegte Vereine spielen in der Saison 2020/21 in der Divizia Națională.

Pl. VereinJahre Sp. S U NT+T- Diff. PunkteØ-Pkt.Titel
1. Zimbru Chișinău29 842 470 193 179 1505631 +874 16031,98
2. Sheriff Tiraspol22 650 482 111 57 1401324 +1077 15572,418
3. FC Tiraspol 120 603 282 153 168 858545 +313 9991,661
4. FC Zaria Bălți 223 678 261 154 263 827837 −10 9371,38
5. FC Dacia Chișinău16 476 259 114 103 727380 +347 8911,871
6. FC Nistru Otaci 320 588 231 133 224 749718 +31 8251,4
7. CS Tiligul-Tiras Tiraspol 417 492 225 126 141 761502 +259 8011,63
8. FC Milsami11 326 167 57 102 478289 +189 5581,711
9. FC Dinamo Bender14 423 116 89 218 453769 −316 4371,03
10. FC Agro Chișinău13 356 109 74 173 422541 −119 4011,13
11. FC Iskra-Stali Rîbnița7 234 90 65 79 263246 +17 3351,43
12. FC Speranța Nisporeni 511 299 76 83 140 281414 −133 3091,03
13. Unisport-Auto Chișinău 610 268 85 51 132 300398 −98 3061,14
14. Academia UTM Chișinău9 282 72 61 149 277452 −175 2770,98
15. ULIM Chișinău 75 146 61 28 57 209210 −1 2111,45
16. CF Găgăuzia 86 177 60 24 93 204352 −148 2041,15
17. Sfîntul Gheorghe Suruceni6 179 46 40 93 167310 −143 1780,99
18. Petrocub Hîncești5 131 47 35 49 149156 −7 1761,34
19. CSCA-Steaua Chișinău 95 182 43 34 105 139240 −101 1630,9
20. Dinamo-Auto Tiraspol6 155 44 30 81 164273 −109 1621,05
21. CSCA-Rapid Chișinău 104 135 40 35 60 127175 −48 1531,13
22. FC Costuleni4 138 35 32 71 123203 −80 1370,99
23. FC Torentul Chișinău5 138 35 32 71 155240 −85 1370,99
24. MHM-93 Chișinău3 86 29 19 38 103109 −6 1061,23
25. Moldova Boroseni3 82 28 18 36 85120 −35 1021,24
26. Moldova-Gaz Chișinău3 80 29 14 37 90105 −15 1011,26
27. Nistru Cioburciu4 116 24 26 66 114225 −111 980,84
28. FC Roma Bălți3 80 23 14 43 79123 −44 831,04
29. Cristalul Fălești4 108 21 18 69 99227 −128 810,75
30. FC Politehnica Chișinău4 118 16 30 72 62181 −119 780,66
31. FC Veris Chișinău1 33 21 8 4 7425 +49 712,15
32. Progresul Briceni3 86 20 11 55 68213 −145 710,83
33. Lokomotive Basarabeasca2 56 18 12 26 65101 −36 661,18
34. Spumante Cricova2 60 16 12 32 7775 +2 601
35. Nistru-Unisport Otaci1 36 16 11 9 5328 +25 591,64
36. Saxan Ceadîr-Lunga3 81 14 15 52 53132 −79 570,7
37. Petrocub Sărata-Galbenă 111 28 7 11 10 3040 −10 321,14
38. FC Sinteza Căușeni1 30 7 9 14 2251 −29 301
39. Speranța Crihana Veche 122 66 8 9 49 55161 −106 300,45
40. Haiducul Sporting Hîncești1 28 6 7 15 3445 −11 250,89
41. FC Ciuhur Ocnița1 30 6 6 18 2097 −77 240,8
42. CF Ungheni1 30 4 5 21 1979 −60 170,57
43. Universul Ciuciuleni1 30 4 4 22 2159 −38 160,53
44. Happy End Camenca1 28 3 6 19 2369 −46 150,54
45. FC Spicul Chișcăreni1 18 3 5 10 1435 −21 140,78
46. Stimold-MIF Chișinău1 26 2 7 17 1960 −41 130,5
47. Constructorul Leova1 22 2 3 17 1163 −52 90,41
48. FC Energhetic Dubăsari1 36 2 2 32 13100 −87 80,22
49. FC Codru Lozova1 28 0 5 23 855 −47 50,18
50. CS Steaua Chișinău1 28 0 4 24 883 −75 40,14
51. FC Attila Ungheni1 30 1 1 28 10141 −131 40,13
52. FC Dacia Buiucani0 0 0 0 0 00 ±0 00
53. FC Floreşti0 0 0 0 0 00 ±0 00
Stand: Saisonende 2019[1]
1 bis 2002 als Constructorul Chișinău und in der Saison 2002/03 als Constructorul-93 Cioburciu.
2 bis 2014 als FC Olimpia Bălți.
3 FC Nistru Otaci wurde in der Saison 1998/99 für zweimaliges Nichtantreten ihrer Jugendmannschaft ein Punkt abgezogen. 1999/2000 zusammen mit dem Unisport-Auto Chișinău als Nistru-Unisport Otaci (extra gelistet).
4 bis 2004 als CS Tiligul Tiraspol.
5 Speranța Nisporeni wurden in der Saison 1997/98 für dreimaliges Nichtantreten ihrer Jugendmannschaft zwei Punkte abgezogen.
6 bis 1996 als Sportul Studentesc Chişinău, bis 1999 als FC Unisport Chişinău und 1999/2000 zusammen mit dem FC Nistru Otaci als Nistru-Unisport Otaci (extra gelistet).
7 bis 1997 als Codru Călărași.
8 bis 1996 als Bugeac Comrat.
9 bis 1993 als Tricon Cahul und bis 1998 als FC Victoria Cahul. 2008 zusammen mit dem CSCA-Steaua Chișinău übergegangen in FC Rapid Ghidighici.
10 CSCA-Rapid Chișinău wurden in der Saison 2013/14 zwei Punkte wegen nicht ausgezahlter Löhne abgezogen. In der Winterpause gab die Mannschaft ihren Rückzug bekannt. Alle verbliebenen Spiele wurden mit 0:3 gegen Rapid gewertet.
11 von 2001 bis 2005 als FC Hincesti.
12 Speranța Crihana Veche wurden in der Saison 2013/14 drei Punkte abgezogen.

Einzelnachweise

  1. Clas Glenning: MOLDOVA 1st level alltimetable. Abgerufen am 22. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.